PTS Panels-Lipid-Panel-Teststreifen – Grenzen des Verfahrens
Es wurden Studien durchgeführt, um auf Stoffe zu prüfen, die diese Tests
beeinträchtigen könnten. Die Ergebnisse finden Sie im Folgenden.
1. KONSERVIERUNGSMITTEL: EDTA und Heparin in Vollblut-Entnahmeröhrchen
zeigten keine Auswirkung auf die Ergebnisse des Teststreifens.
2. ARZNEISTOFFE: Dopamin und Methyldopa senkten die Ergebnisse aller Lipide.
3. METABOLITEN: Extrem hohe Dosen Ascorbinsäure (Vitamin C) senkten die
Ergebnisse aller Lipide.
4. HÄMATOKRIT: Bei Proben zwischen 30 und 45 % HCT wurde kein Hämatokrit-
Effekt festgestellt.
5. ANWENDUNG BEI NEUGEBORENEN: Dieses Produkt wurde nicht auf die
Verwendung von neonatalen Blutproben hin überprüft. Das Testsystem sollte
mit derartigen Proben nicht verwendet werden.
6. HANDLOTIONEN/KOSMETIKA: Kosmetika wie Handcremes oder Lotionen
enthalten oft Glycerin. Bei Verwendung dieser Produkte kann es zu ungenauen
Ergebnissen kommen.
7. Die angezeigten Ergebnisse sind gerundet.
Jeder Teststreifen ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt. Teststreifen nicht
wiederverwenden. Für jeden Test einen neuen Teststreifen verwenden. Nur frisches
kapillares Vollblut aus der Fingerbeere oder venöses Vollblut (EDTA oder Heparin)
verwenden. Leistungstests wurden mittels mit EDTA und Heparin konservierten
Vollbluts durchgeführt. Kein Serum oder Plasma verwenden, wenn auf der
Packungsbeilage nicht anders angegeben. Jeder Teststreifen verfügt über eine
Packungsbeilage, die spezifische Gebrauchsanweisungen für den jeweiligen Teststreifen
enthält.
Dieses Analysegerät sollte nur zusammen mit Einweg-Lanzettengeräten mit
automatischer Deaktivierung verwendet werden.
12
PTS Panels-Glucoseteststreifen – Grenzen des Verfahrens
1. Das Analysegerät eignet sich nicht zur Verwendung bei schwerstkranken
Patienten.
2. Blutproben von Patienten im Schock, Patienten mit schwerem
Flüssigkeitsmangel oder Patienten im hyperosmolaren Zustand (mit oder ohne
Ketose) wurden nicht geprüft. Es wird nicht empfohlen, derartige Proben mit
diesem System zu testen.
3. Nicht zur Verwendung an Patienten mit extrem niedrigem Blutdruck.
4. KONSERVIERUNGSMITTEL: Blutproben, die mit Fluorid oder Oxalat konserviert
wurden, eignen sich nicht zum Test durch das System.
5. ANWENDUNG BEI NEUGEBORENEN UND ARTERIENBLUT: Dieses Produkt
wurde nicht auf die Verwendung von neonatalen oder arteriellen Blutproben
hin überprüft. Das Testsystem sollte mit derartigen Blutproben nicht verwendet
werden.
6. Acetaminophen (Paracetamol) und Dopamin können den Test beeinträchtigen,
so dass das Ergebnis einen höheren Glucosespiegel anzeigt, als tatsächlich
vorliegt. Es wurde nicht jedes Arzneimittel auf Verträglichkeit geprüft.
7. METABOLITEN: Das Testsystem ist speziell auf Glucose ausgelegt. Andere Zucker
und abbauende Substanzen wie Ascorbinsäure (Vitamin C) weisen bei normalen
Konzentrationen keine signifikante Auswirkung auf die Testergebnisse auf.
8. HÄMATOKRIT: Hämatokritwerte über 55 % oder unter 30 % können das
Glucose-Ergebnis fälschlich absenken.
9. HÖHE: Eine Höhenlage von bis zu 3048 Meter wirkt sich nicht auf das Ergebnis
aus.
10. DEHYDRATATION: Schwerwiegende Deportation und übermäßige
Wasserverluste können zu fälschlich niedrigen Ergebnissen führen.
Hinweis: Informationen zu den Einschränkungen des Verfahrens finden Sie in der
Packungsbeilage eines Teststreifens.
13