6
Durchführen eines Tests
Bluttest
Eine Packung Teststreifen enthält eine Packungsbeilage. Lesen Sie vor dem Test die
Packungsbeilage der Teststreifen und diesen Abschnitt der Bedienungsanleitung
vollständig und aufmerksam durch.
Benötigte Testmaterialien
Zur Durchführung eines Bluttests benötigen Sie Folgendes:
• CardioChek PA Analysegerät
• PTS Panels-Teststreifen
• Chargenspezifischer MEMo Chip
• Sterile Einweglanzette mit automatischer Deaktivierung
• Mikropipette oder Kapillarpipette
• Verbandsmull oder Wattetupfer
• Alkoholtuch
Dieses Analysegerät benötigt Vollblut für die Tests. Das Analysegerät nicht in direktem
Licht verwenden. Es ist sehr wichtig, dass das Analysegerät während der Tests immer auf
einer ebenen, stabilen Oberfläche steht und nicht bewegt wird. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 8, Pflege und Reinigung.
Nützliche Tipps zur richtigen Entnahme eines Blutstropfens
1. Weisen Sie den Patienten an, sich die Hände in warmem Seifenwasser zu waschen.
2. Die Hände müssen gründlich abgespült und vollständig abgetrocknet werden.
Wenn ein Alkoholwischtuch verwendet wird, lassen Sie die Finger vor dem Test
an der Luft trocknen. Zum Abtrocknen des Alkohols kann sauberer Verbandmull
verwendet werden.
3. Wärmen Sie die Finger, um den Blutfluss anzuregen.
4. Weisen Sie den Patienten an, den Arm kurz seitlich herunterhängen zu lassen,
damit das Blut in die Fingerspitzen fließt.
28
So entnehmen Sie eine Blutprobe aus der Fingerbeere
Vor Test eines Patienten muss der Verwender neue, saubere Handschuhe
anziehen.
1.
Reinigen Sie den Finger. Der Finger muss vollständig trocken sein.
2.
Verwenden Sie eine neue, sterile Einmallanzette zur Punktion der Haut.
3.
Stechen Sie die Fingerbeere an der Seite ein, anstatt in der Mitte. Siehe Bild.
4.
Um einen Tropfen Blut zu gewinnen, üben Sie vorsichtig Druck auf den Finger
aus, beginnend am Ende des Fingers, das der Hand am nächsten liegt, in Richtung
Fingerspitze. (Der Druck sollte intermittierend sein und es ist wichtig, den Finger
nicht zu melken.) Stechen Sie mit einer Lanzette in den
Finger, wischen Sie den ersten Blutstropfen mit Mull ab
und verwenden Sie den zweiten Blutstropfen zum Testen.
Der Blutstropfen sollte von der Fingerbeere nach unten
hängen, damit die Aufnahme der Probe mit einer Mikro-
oder Kapillarpipette einfacher ist.
5.
Befolgen Sie bei jedem Test die Anweisungen zur
Probenapplikation und die Mengenangaben in der
Packungsbeilage der Teststreifen. Bei Reflexionstests wird durch die Verwendung
einer Mikro- oder Kapillarpipette sichergestellt, dass eine ausreichende
Blutmenge auf den Teststreifen aufgetragen wurde.
6.
Stellen Sie unmittelbar vor dem Testen sicher, dass der Teststreifen vollständig in
den Teststreifeneinschub eingeführt wurde.
7.
Verwenden Sie jeden Teststreifen und jede Lanzette nur einmal. Nur
Einweglanzetten mit automatischer Deaktivierung dürfen zusammen mit diesem
Gerät verwendet werden. Vorschriftsgemäß entsorgen.
Vorsicht: Alle Materialien, die in Kontakt mit Blut kommen, müssen entsprechend
den geltenden Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen behandelt und entsorgt werden.
Alle Teile des Systems sollten als potenziell infektiös angesehen werden und können
blutgetragene Pathogene zwischen Patienten und Gesundheitsfachkräften übertragen.
Es wird empfohlen, die folgenden Richtlinien in der Praxis zu befolgen:
Biosafety in Microbiological and Biomedical Laboratories (BMBL) unter
http://www.cdc.gov/biosafety/publications/bmbl5/. „Protection of Laboratory Workers From
Occupationally Acquired Infections; Approved Guideline-Third Edition" Clinical and Laboratory
Standards Institute (CLSI) M29-A3.
29