Download Print deze pagina

EIBENSTOCK ESR 450 Gebruiksaanwijzing pagina 6

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Der Schrauber ist in Schutzklasse II ausgeführt.
Werkzeugwechsel
Vorsicht!
Vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt Netzstecker ziehen.
Zum Austauschen des Bits ziehen Sie den Tiefenanschlag (1) ab (Abb.5).
Danach kann der Bit aus der Bitaufnahme gezogen und ein neuer Bit
eingesetzt werden. Tiefenanschlag wieder aufsetzen.
EINSTELLEN DER EINSCHRAUBTIEFE
Die Einschraubtiefe des Schraubenkopfes ins Material kann vorgegeben
werden und wird durch Drehen des Tiefenanschlages (1) reguliert. Drehen
Sie den Ring in Richtung "A" zum Erreichen einer kleineren Tiefe, und in
Richtung "B" – zu einer größeren Tiefe. (Abb.4)
Eine volle Umdrehung des Tiefenanschlages entspricht einer Änderung der
Tiefe von 1,5 mm. Der Tiefenanschlag kann 7 volle Umdrehungen verstellt
werden - entspricht ca. 10,5 mm. Jede Umdrehung hat 8 fixierte Positionen
zu je 0,19 mm.
Die erforderliche Einstellung ermitteln Sie am besten durch eine Probever-
schraubung.
Zum Lösen von Schrauben drücken Sie die Taste (2) zum Wechseln der
Drehrichtung (siehe Drehrichtung wählen) und nehmen Sie den
Tiefenanschlag ab.
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter (3) drücken
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter (3) loslassen
Dauerschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter (3) drücken und in gedrücktem Zustand
mit Arretierknopf (4) fixieren
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter (3) erneut drücken und wieder loslassen
Der Schrauber ist mit einem Elektronikschalter ausgerüstet.
Je nach Tastendruck kann damit die Drehzahl reguliert werden.
6

Advertenties

loading