Download Print deze pagina

Jotul I 520 Installatiehandleiding En Gebruiksaanwijzing pagina 68

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

DEUTSCH
4.2 Wand
Abstand zu brennbarer Wand, die per
Isolation geschützt ist (Abb. 1)
Jøtul I 520 kann in einer off enen Konstruktion/Ummantelung
installiert werden, wenn der Wandabstand (zu einer brennbaren
und nicht brennbaren Wand) mindestens 700 mm auf den
Seiten mit Glasfl ächen und mindestens 362 mm auf den Seiten
ohne Glasfl ächen beträgt. Diese Abstände müssen eingehalten
werden, da Wärme zur Decke und zu den angrenzenden
Wänden geleitet wird (siehe Abb. 1 e und f). Bei diesem
Installationstyp können die Konvektionsöff nungen an Front und
Seiten der Ummantelung ausgelassen werden, da sich an der
Oberseite Konvektionsschlitze befi nden.
Hinweis: Legen Sie keine Deckplatte auf die Oberseite des
Kaminofens. Es muss ein Freiraum von mindestens 750 cm 2
an der Oberseite und mindestens 500 cm 2 an der Unterseite
vorliegen.
Anforderungen an die Isolation
Bei der Installation des Einsatzes in einer vorhandenen
Ummantelung mit brennbaren Wänden, die durch Isoliermaterial
geschützt sind, können folgende Isolationstypen und -stärken
verwendet werden:
50 mm Jøtul JGFW-5 feuerfeste Platte (spezifische
Wärmeleitfähigkeit = λ-Wert = 0,06 W/mK)
50 mm Feuerschutzabdeckungen aus Steinwolle (λ-Wert
= 0,046 W/mK)
150 mm Siporex (λ-Wert = 0,144 W/mK)
Andere Materialien können verwendet werden. Die
Isoliereigenschaften müssen stets mindestens den
Anforderungen an den Wärmewiderstand* (R) für 50 mm Jøtul
JGFW-5 entsprechen.
Der Wärmewiderstand (R) gibt an, wie gut ein Material im
Verhältnis zu seiner Stärke isoliert. Der Wärmewiderstand
(R) errechnet sich aus der Materialstärke (d) geteilt durch
die Wärmeleitfähigkeit des Materials. R = d/λ-Wert.
Der Wärmewiderstand (R) für Jøtul JGFW-5 beträgt 0,83
m2*K/W.
Anforderungen an die
Kaminummantelung
Kaminummantelungen müssen aus nicht brennbarem
Material bestehen.
Hinweis: Die gesamte Rückwand und alle Seitenwände
im Ummantelungsbereich müssen mit einer Isolation bzw.
Brandschutzwänden versehen sein.
Wenn der Aufsatz bis zur Decke reicht und diese aus
brennbarem Material besteht, ist über der Heizkammer und den
Abzügen im Aufsatz eine zusätzliche Verkleidung anzubringen,
um eine Erhitzung der Decke auszuschließen. Mögliche
Materialien: Steinwolle mit 100 mm Stärke auf einer Stahlplatte
(mit mindestens 0,9 mm Stärke). Siehe Abb. 1e und f. Stellen
Sie sicher, dass oben am Aufsatz eine ausreichende Ventilation
vorliegt, z.B. ein Spalt unter der Decke.
Hinweis: Bedenken Sie, dass die Installation für Reinigungs-
und Kontrollarbeiten zugänglich sein muss.
68
4.3 Luftzirkulation
Zwischen Einsatz und Mauerwerk muss ein Luftstrom möglich
sein. Es ist unbedingt erforderlich, dass eine ungehinderte
Luftzirkulation an den Lufteinlässen vorliegt.
Die im Text aufgeführten Einlassabmessungen stellen
eine Mindestanforderung dar.
Erforderliche Größe der Luftzufuhr (für Luftzirkulation):
Unterteil:
Freie Öff nung mit mindestens 500 cm
Oberteil:
Freie Öff nung mit mindestens 750 cm
Siehe Abb. 1e und f.
3.4 Decke
Die Feuerstelle ist für eine Installation zugelassen, bei der
die Oberkante der Heißluftöff nungen in der Ummantelung
mindestens 400 mm von einer Decke aus brennbarem Material
entfernt sind. Siehe Abb. 1e und f. Stellen Sie sicher, dass
oben am Aufsatz eine ausreichende Ventilation vorliegt, z.B.
ein Spalt unter der Decke.
.
2
.
2

Advertenties

Hoofdstukken

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

I 520 fI 520 flI 520 frI 520 frl