Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Manuele Bedieningen - HARGASSNER WTH 150 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Diese Stellung dient zur Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen, und zur manuellen Betätigung der Antriebe be
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 25...80°
Einstellbereich: 0,2...3,5
Heizkreis nicht vorhanden,
Heizkreis nicht vorhanden,
Heizkreis nicht vorhanden,
Einstellbereich: 0,2...3,5
Einstellbereich: 0,2...3,5
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten verstellen !
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Einstellungen - Wahlschalter - Hand
Deze positie wordt gebruikt om alle elektrische functies te controleren, en voor het handmatig bedienen van de aandrijvingen
voor reiniging, storingen en controles!
Met de pijlcursor omhoog of omlaag aan te passen!
Alle functies werken alleen als de "+" of "-" toets bediend wordt.
Handbetrieb
Nr.1
Hand
0,0 A
Ascheaustragung
Rost auf und Schnecke
Start 30 s
+ Taste
Nr.2
Hand
0,0 A
Ascheschnecke
vorwärts
+ Taste
rückwärts
- Taste
Nr.2a Hand
0,0 A
Schieberost oben
AUF
+ Taste
ZU
- Taste
Nr.2b Hand
0,0 A
Entaschungsrost unten
AUF
+ Taste
ZU
- Taste
Nr.2c Hand
0,0 A
Flugaschenmotor
vorwärts
+ Taste
Nr.2d Hand
0,0 A
Putzeinricht.Ini. ein
vorwärts
+ Taste
rückwärts
- Taste
Nr.2e Hand
0,0 A
Putzeinricht.Ini. ein
Start 4 mal
+ Taste
Nr.2
Hand
0,0 A
Ascheaustr.
Ini.ein
Rostüberw.
Ini.ein
vor +Taste, rück -Taste
Nr.3
Hand
0,0 A
Raumaustragung
vorwärts
+ Taste
zuerst vor fahren
Nr.4
Hand
0,0 A
Einschubschnecke
vorwärts
+ Taste
rückwärts
- Taste
Nr.5
Hand
Brandschutzklappe
öffnen
+ Taste
Nr.6
Hand
Einschub+Raumaustr.
BSK geschlossen
vorwärts
+ Taste
MANUELE BEDIENING
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Rücklaufanhebungspumpe oder de
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Putzeinrichtung. ACHTUNG : Rost
In het eerste deel wordt "Handbetrieb" (manuele bediening) aangegeven.
Na elke ketelreiniging moeten de ontassingsvijzel en de roosters in werking stellen. Door eenmaal
op de "+" toets te drukken, gaat eerst het schuif- en daarna het ontassingsrooster open ("Roste
auf" pinkt). De uitvallende as wordt door de vijzel naar de aslade getransporteerd (30s looptijd). De
resterende looptijd wordt in het display weergegeven. Daarna worden de roosters in omgekeerde
volgorde weer gesloten ("Roste zu" pinkt).
Werkings- en draairichtingscontrole van de asvijzelmotor.
Manueel motor vooruit en terug laten draaien bij bv. verstopping of klemmende delen.
LET OP: terug draaien alleen kortstondig uitvoeren!!!
Werkings- en richtingscontrole van de schuifroostermotor.
Manueel motor vooruit en terug laten draaien bij bv. verstopping of klemmende delen.
LET OP: schuifrooster bovenaan moet geopend worden vooraleer ontassingsrooster onderaan
geopend kan worden!
Werkings- en richtingscontrole van de ontassingsroostermotor.
Manueel motor vooruit en terug laten draaien bij bv. verstopping of klemmende delen.
LET OP: schuifrooster bovenaan moet geopend worden vooraleer ontassingsrooster onderaan
geopend kan worden!
Werkings- en richtingscontrole van de vliegasmotor.
Werkings- en draairichtingscontrole van het reinigingssysteem.
Manueel motor vooruit en terug laten draaien bij bv. verstopping of klemmende delen.
Initiator reinigingssysteem geeft de positie van het reinigingssysteem aan:
"Ini. ein" = reinigingssysteem in basispositie;
"Ini. aus" = reinigingssysteem niet in basispositie.
Werkingscontrole van het reinigingssysteem: het reinigingssysteem wordt gestart voor 10
omwentelingen.
Initiator reinigingssysteem geeft de positie van het reinigingssysteem aan:
"Ini. ein" = reinigingssysteem in basispositie;
"Ini. aus" = reinigingssysteem niet in basispositie.
Beschrijving zoals hierboven, maar met:
"Ascheaustr. Ini. ein" = ontassingsstaaf is dicht;
"Ascheaustr. Ini. aus" = ontassingsstaaf is open;
"Rostüberw. Ini. ein" = ontassingsrooster is dicht;
"Rostüberw. Ini. aus" = ontassingsrooster is open;
LET OP: terug draaien alleen kortstondig uitvoeren!!!
Werkings- en draairichtingscontrole van de toevoervijzelmotor.
Manueel motor vooruit of terug laten draaien bij verstopping of klemmende delen.
LET OP: terug draaien kan alleen wanneer eerst vooruit gedraaid werd. Wanneer terug draaien
niet mogelijk is, wordt dit onderaan in het display aangegeven.
Handmatige bediening van de aanvoervijzel; vooruit en terug draaien (bv. bij een blokkering van
de vijzel, een vreemd voorwerp...).
LET OP: terug draaien alleen kortstondig uitvoeren!!!
Handmatige bediening van de brandklep door de "+" toets ingedrukt te houden. Het elektrisch
openen heeft ongeveer 80 sec. nodig. De sluiting gebeurt in enkele seconden zonder
stroomgebruik (met een veer).
Per ingebruikname moet de aanvoervijzel eerst handmatig gevuld worden om een storing door een
te lang tekort aan brandstof te voorkomen. Door de "+" toets ingedrukt te houden kan de brandklep
dan openen en kunnen vervolgens de aanvoervijzels starten tot er hout in de vuurhaard komt.
LET OP: eerst opent de brandklep!
Funktionsprüfung der Saugturbine
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken de
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggebl
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspum
Funktionsprüfung der Brandschutzklappe (stromlosschließend)
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Fernleitungspumpe 1
Nach jeder Kesselreinigung bzw.Festbrennstoffbetrieb soll die Ascheaustragungssch
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der - Taste
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Nach jeder Kesselreinigung den Schieberost betätigen. Durch einmaliges Drücken de
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionsprüfung der Saugturbine
Bei HSV 80 / 100 : Funktionskontrolle der Unterdruckmessung und des Saugzuggebl
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionsprüfung der Störungslampe
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der - Taste
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 2 auf und beim Drücken der - Taste
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Raumaustragungsmotors.
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Einschubschneckenmotors.
Funktionskontrolle der einzelnen Fühler .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Puffer bzw. Zirkulationspum
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Störungslampe
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktionskontrolle der Lambdasonde .
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Bei einem Neustart können die leeren Schneckenschächte manuell vorbefüllt werden
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Funktions- und Drehrichtungsprüfung des Ascheaustragungsmotors.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Funktionskontrolle der Fernbedienung ohne Raumeinfluß.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Kalibrieren der Lambdasonde .
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 1 (HK 1).
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Boilerladepumpe 1 .
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionsprüfung des Schieberostes.
Funktionsprüfung bzw. kurzfristiger manueller Betrieb der Heizkreispumpe 2 (HK 2).
Bei einem Neustart muss der Zwischenbehälter manuell vorbefüllt werden.
Funktionskontrolle der Fernbedienung mit Raumeinfluß.
Funktionsprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der - Taste
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der - Taste
Prüfen ob beim Drücken der + Taste der Mischer 1 auf und beim Drücken der - Taste
p. 6.1

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Wth 200

Inhoudsopgave