SPEZIFISCHE SICHERHEITSREGELN
Verringern Sie die Entstehung von Lärm und Schwingungen
so weit wie möglich!
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es sich im guten Zustand
befindet. Pflegen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Passen
Sie Ihre Arbeitsweise an das Gerät an. Überlasten Sie das Gerät
nicht. Lassen Sie das Gerät bei Bedarf überprüfen. Schalten Sie
das Gerät aus, wenn Sie es nicht verwenden. Tragen Sie Hand-
schuhe.
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug entsprechend die-
sen Anweisungen verwenden, können gewisse Gefahren
nicht ausgeschlossen werden. Die folgenden Gefahren sind
u. U. mit dem Aufbau und der Auslegung des Geräts
verbunden:
1.
Beeinträchtigung der Lunge, wenn keine geeignete
Staubschutzmaske getragen wird.
2.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
3.
Gesundheitsschäden, die aus den Hand-Arm-Schwingun-
gen entstehen, wenn das Gerät über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
Vor dem Starten des Geräts
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, vergewissern Sie
sich, dass die Angaben auf dem Typenschild mit der Stromversorgungsspan-
nung übereinstimmen. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
VERWENDUNGSZWECK
Das Gerät ist für das Entfernen von Unkräutern zwischen Pflastersteinen und
Gehwegplatten vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung auf empfindli-
chen Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen, vorgesehen. Das Gerät darf nur
für seinen beschriebenen Zweck verwendet werden. Jede andere Verwen-
dung wird als Fall des Missbrauchs angesehen. Der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller haftet für alle Schäden oder Verletzungen aller Art, die
8
52675
DE