Gerät bedienen
E inschalten
G e r ä t b e d i e n e n
Zum Absaugen stehen der Automatikbetrieb, drei
Lüfterstufen, die Intensivstufe
μ
Intervalllüftung
zur Verfügung.
Den Bedienknebel eindrücken und nach rechts auf die
gewünschte Lüfterstufe drehen.
Der Leuchtring hinter dem Bedienknebel leuchtet
orange.
Ausschalten
Den Bedienknebel nach links auf die Position 0 drehen.
Intensivstufe
Aktivieren Sie bei starker Geruchs- oder
Dunstentwicklung die Intensivstufe. Hierbei arbeitet das
Gerät für kurze Zeit mit Höchstleistung. Nach circa
6 Minuten schaltet es selbstständig auf die
Lüfterstufe 3 zurück.
Einschalten
Den Bedienknebel eindrücken und nach rechts auf die
Ž
Position
drehen.
Die Intensivstufe ist aktiviert. Der Leuchtring hinter dem
Bedienknebel erlischt kurz und leuchtet dann orange.
Ein Signalton ertönt.
Hinweis: Die Laufzeit der Intensivstufe beträgt
6 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät
auf die Lüfterstufe 3 zurück. Ein Signalton ertönt. Der
Bedienknebel bleibt auf Position
hinter dem Bedienknebel erlischt kurz und leuchtet
dann orange.
Ausschalten
Den Bedienknebel nach links auf die Position 0 drehen.
Ž
und die
Ž
. Der Leuchtring
Intervalllüftung
Bei der Intervalllüftung schaltet sich die Lüftung
automatisch auf der Lüfterstufe 1 für jeweils 6 Minuten
pro Stunde ein.
Einschalten
Bedienknebel eindrücken und nach rechts auf die
μ
Postion
drehen.
Die Intervalllüftung ist aktiviert. Der Leuchtring hinter
dem Bedienknebel leuchtet orange während die Lüftung
eingeschaltet ist.
Ausschalten
Den Bedienknebel nach links auf die Position 0 drehen.
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor im Gerät die
Intensität der Koch- und Bratgerüche. Das Gerät wählt
automatisch die passende Lüfterstufe.
Einschalten
Bedienknebel eindrücken und nach rechts auf die
<
Position
drehen.
Der Automatikbetrieb ist aktiviert.
Die optimale Lüfterstufe 1, 2, 3 oder Intensivstufe wird
mit Hilfe des Sensors automatisch eingestellt. Der
Leuchtring hinter dem Bedienknebel leuchtet orange
während die Lüftung eingeschaltet ist.
Ausschalten
Den Bedienknebel nach links auf die Position 0 drehen.
Sättigungsanzeige
Bei Sättigung des Metallfettfilters oder des
Aktivkohlefilters (nur bei Umluftbetrieb) ertönt nach
dem Ausschalten des Geräts ein Signalton und der
Leuchtring am Bedienknebel blinkt:
▯
Metallfettfilter: 3-mal weiß, langsames Blinken
▯
Aktivkohlefilter: 6-mal weiß, schnelles Blinken
Spätestens jetzt sollten Sie den Metallfettfilter reinigen
bzw. den Aktivkohlefilter austauschen oder
"Reinigen und warten" auf Seite 11
regenerieren.~
Gerät bedienen
de
9