Umweltschutz
I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier
U m w e l t s c h u t z
erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem
Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie
das Gerät richtig entsorgen.
Energiesparen
▯
Schalten Sie die Lüftung nur an, wenn nötig. Wenn
Sie nur kurz etwas aufwärmen, das nicht stark
riecht, können Sie die Lüftung auch ausgeschaltet
lassen.
▯
Wählen Sie eine Lüfterstufe, die den
Gegebenheiten angepasst ist.
▯
Schalten Sie nach dem Kochen die Lüftung wieder
ab.
▯
Reinigen Sie regelmäßig den Fettfilter, das erhöht
die Wirksamkeit der Lüftung.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-
weit gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
Betriebsarten
D ieses Gerät können Sie, je nach angeschlossenem
B e t r i e b s a r t e n
Gebläsebaustein, im Abluft- oder Umluftbetrieb
einsetzen.
Abluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die
Fettfilter gereinigt und durch ein
Rohrsystem ins Freie geleitet.
Hinweis: Die Abluft darf weder in einen in Betrieb
befindlichen Rauch- oder Abgaskamin, noch in einen
Schacht, welcher der Entlüftung von
Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, abgegeben
werden.
▯
Soll die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin
geführt werden, der nicht in Betrieb ist, muss die
Zustimmung des zuständigen
Schornsteinfegermeisters eingeholt werden.
▯
Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet,
sollte ein Teleskop-Mauerkasten verwendet werden.
Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die
Fettfilter und einen Aktivkohlefilter
gereinigt und wieder in die Küche
zurückgeführt.
Hinweis: Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden,
müssen Sie einen Aktivkohlefilter einbauen. Die
verschiedenen Möglichkeiten das Gerät im
Umluftbetrieb zu betreiben, entnehmen Sie der
Prospektur oder fragen Sie Ihren Fachhändler. Das
dafür notwendige Zubehör erhalten Sie im Fachhandel,
beim Kundendienst oder im Online-Shop.
Umweltschutz
de
7