5.
WARTUNG UND REINIGUNG
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.Sichereit aufmerksam, bevor Sie das Gerät
!
warten und reinigen.
WARNUNG!
•
BRANDGEFAHR DURCH ÜBERHITZUNG
regelmäßig, um eine Staubansammlung zu vermeiden.
•
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH KURZSCHLUSS
der geerdeten Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
•
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH KURZSCHLUSS
Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein.
•
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH KURZSCHLUSS
2 2
Stromkabel nie mit nassen Händen an.
VORSICHT!
•
VERBRENNUNGSGEFAHR DURCH HITZE
1
abkühlen, bevor Sie das Gehäuse oder das Stromkabel berühren.
HINWEIS!
•
GEFAHR VON BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT
aus dem Gerät.
•
GEFAHR VON BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT
aggressiven oder scheuernden Reinigungsmitteln oder scharfen Gegenständen.
•
GEFAHR VON BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT
Benutzer dürfen nicht unbeaufsichtigt von Kindern ausgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
1. Drücken Sie auf die Stand-by-Taste, um das Gerät auszuschalten.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
3. Ziehen Sie das Netzkabel aus der geerdeten Steckdose.
4. Nehmen Sie die Grillplatte aus der Pfanne.
5. Reinigen Sie die Pfanne und Grillplatte im Geschirrspüler oder mit warmem Wasser
und Spülmittel.
6. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem sauberen, weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie eine Reinigungsbürste, um hartnäckige Essensreste vom
Heizelement zu entfernen.
Benutzerinformation
. Reinigen Sie den Luftein- und -auslass
. Ziehen Sie immer den Stecker aus
. Tauchen Sie das Gerät nie in
. Fassen Sie das Gerät und das
. Lassen Sie das Gerät immer ganz
. Nehmen Sie das Heizelement nicht
. Reinigen Sie das Gerät nie mit
. Reinigung und Pflege durch den
57