V O R S I C H T: S T R O M S C H L A G G E FA H R !
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
( O D E R R Ü C K S E I T E ) . K E I N E V O M
N U T Z E R Z U WA R T E N D E N T E I L E I M
GERÄTEINNEREN. WENDEN SIE SICH IM
WARTUNGS-/REPARATURFALL AN EINE
ELEKTROFACHKRAFT.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem
<
gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer
auf das Vorhandensein einer nicht isolier-
ten gefährlichen elektrischen Spannung
im Geräteinneren hin, die zu einem
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseiti-
B
gen Dreieck weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs-, Wartungs- oder
Reparaturanweisungen in den Dokumenten
hin, die dem Produkt beiliegen.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG V ON
BRAND ODER STROMSCHLAG DARF DIESES
GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT
o Entfernen sie nicht das Gehäuse, um die Elektronik
freizulegen. Es befinden sich keine vom Nutzer zu war-
tenden Teile im Geräteinneren.
o Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen an den
Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Verwenden sie das Produkt erst wieder, wenn es repa-
riert wurde.
o Die Bedienung des Geräts auf eine andere als die hier
beschriebene Weise oder die Nichteinhaltung der hier
beschriebenen Verfahren kann zur Freisetzung von
gefährlicher Strahlung führen.
1) Lesen Sie diese Anleitung.
2) Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
5) Betreiben Sie elektrische Geräte nie in der Nähe von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
6) Verwenden Sie zum Reinigen stets ein trockenes Tuch.
7) Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen nicht
verdeckt sind. Beachten Sie bei der Installation die ent-
sprechenden Anwei sun gen des Herstellers.
8) Vermeiden Sie Aufstellungsorte in der Nähe von
Wärmequellen, wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen, Herden oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme abstrahlen.
9) Umgehen Sie nie die Sicherheitsfunktionen eines ver-
polungssicheren oder geerdeten Netzsteckers.
Verpolungssichere Netzstecker haben zwei Kontakte, von
denen einer breiter ist als der andere. Geerdete Netzstecker
(Schutzkontaktstecker) haben zwei Stromkontakte
und einen dritten Kontakt zur Erdung. Beide
Steckerausführungen dienen der Sicherheit. Falls der vor-
handene Stecker nicht in die verwendete Steckdose passt,
lassen Sie den Stecker durch einen Elektriker austauschen.
10) Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern,
Steckdosen sowie dem Netzkabelauslass/-anschluss dar-
auf, dass nicht auf das Netz kabel getreten oder das Kabel
eingeklemmt werden kann.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes
Zubehör.
12) Verwenden Sie ausschließlich
vom Hersteller empfohlene oder
beim Gerätekauf erworbene
Rollwagen, Halterungen, Stative,
Tische usw. Achten Sie bei
Verwendung eines Rollwagens
darauf, dass Wagen und Gerät nicht umfallen und Sie
verletzen.
13) Trennen Sie Ihr Audiosystem während eines Gewitters
oder längerer Nichtverwendung vom Stromnetz.
14) Überlassen Sie alle Reparaturen/Wartungsarbeiten qua-
lifiziertem Fachpersonal. Lassen Sie das Gerät warten
oder reparieren, wenn eine Beschädigung jeglicher Art
vorliegt: beispielsweise, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit oder Gegen-
stände ins Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr ordnungs-
gemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
o Das Gerät verbraucht auch dann eine geringe Menge
Strom, wenn sich der POWER- oder STANDBY/ON-Schalter
nicht in der ON-Position befindet.