• Im Display wird links oben mit den Anzeigeelementen 2 /
3 die aktuelle Referenzkante dargestellt.
• Die Messung ab der Laseraustrittskante wird durch einen
tieferen Piepton als Messungen ab der Geräteunterkante
signalisiert. Der jeweilige Ton bestätigt auch den Wechsel
zwischen den Kanten.
Die Gerätelänge wird im angezeigten Messer-
gebnis berücksichtigt. Bei Messungen ab der
Unterkante wird die Gerätelänge automatisch
addiert. Veränderungen an der Gerätelänge ver-
fälschen das Messergebnis.
e) Messmodi
Einzelmessung
Siehe Kapitel 8 b.) Messung auslösen
Kontinuierliche Einzelmessung
• Drücken und halten Sie die Taste
zum ersten Tonsignal.
• Es wird dauerhaft der Abstand zwischen Gerät und proji-
zierten Laserpunkt gemessen. Der aktuell Abstand wird in
der untersten Zeile angezeigt.
• Um diesen in den Messwertspeicher zu übernehmen drü-
cken und halten Sie die Taste
• Die kontinuierliche Messung wird fortgesetzt und kann mit
der Taste
20
(10) - CLR verlassen werden.
(1) - MEAS , bis
(1)- MEAS.