• Vergewissern Sie sich vor der Messung, dass
Sie die richtige Referenzkante des Gerätes
ausgewählt haben. Für Messungen ab Laser-
austrittskante oder ab der Handschlaufe wählen
Sie über Taste 8 die passende Referenz und
überprüfen Sie Ihre Einstellungen im Display
links oben.
• Informieren Sie alle Personen, die zum Mess-
zeitpunkt im Messbereich tätig sein könnten,
über die geplante Messung und seien Sie acht-
sam. Sobald Menschen, Tiere und empfindliche
Gegenstände (z.B. optische Elektronik) im Mes-
sumfeld sind, brechen Sie die Messung ab und
schalten Sie das Gerät aus. Das energiereiche
Licht des Lasers kann ernsthafte Schäden und
Verletzungen verursachen.
• Verstauen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch in
der mitgelieferten Tasche. Um die Folgen von
unbeabsichtigtem Einschalten zu minimieren,
führen Sie das Lasermessgerät mit der Laser-
austrittsöffnung zuerst in die Schutzhülle ein.
• Durch Entfernen der Batterien bei eingeschalte-
tem Gerät gehen ggf. Messwerte verloren und
diese werden nicht dauerhaft im Protokoll gesi-
chert. Um die Batterien zu tauschen, schalten
Sie das Gerät aus. Das Protokoll bleibt dann bei
(kurzfristigem) Entfernen der Batterien erhalten.
• Messen Sie nur in Bereichen die Sie komplett
einsehen können und bei der Sie niemanden
gefährden oder ablenken.
12