Download Print deze pagina

Truma VarioHeat Gebruiksaanwijzing pagina 4

Verberg thumbnails Zie ook voor VarioHeat:

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 34
Pflichten des Betreibers / Fahrzeughalter
Der Fahrzeughalter ist dafür verantwort-
lich, dass die Bedienung des Geräts ord-
nungsgemäß erfolgen kann.
Der beiliegende gelbe Aufkleber mit den
Warnhinweisen muss durch den Einbau-
er bzw. Fahrzeughalter an einer für jeden Be-
nutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug (z. B.
an der Kleiderschranktür) angebracht werden.
Fehlende Aufkleber können bei Truma ange-
fordert werden.
Das Gerät, die Gasanlage und die Ab-
führungsleitung für die Verbrennungspro-
dukte müssen durch einen anerkannten Sach-
kundigen nach den nationalen Bestimmungen
(z. B. in Deutschland gemäß dem Arbeitsblatt
DVGW G 607) oder, sofern solche nicht beste-
hen, zumindest jedoch alle zwei Jahre geprüft
werden.
– Nach durchgeführten Änderungen an der
Flüssiggasanlage ist eine Dichtheitsprü-
fung von einem anerkannten Sachkundigen
durchzuführen
– Verantwortlich für die Veranlassung der Über-
prüfung ist der Fahrzeughalter
Druckregelgeräte und Schlauchleitun-
gen müssen spätestens 10 Jahre (bei
gewerblicher Nutzung 8 Jahre) nach Her-
stellungsdatum gegen neue ausgewechselt
werden.
Schlauchleitungen regelmäßig prüfen
und bei Brüchigkeit erneuern lassen.
Sicherer Betrieb
Für den Betrieb von Gasdruck-Regelan-
lagen, Gasgeräten bzw. Gasanlagen, ist
die Verwendung von stehenden Gasflaschen
aus denen Gas aus der Gasphase entnom-
men wird zwingend vorgeschrieben. Gasfla-
schen aus denen Gas aus der Flüssigphase
entnommen wird (z. B. für Stapler) sind für
den Betrieb verboten, da sie zur Beschädigung
der Gasanlage führen.
Der Betriebsdruck von Gasversorgung
(30 mbar) und des Geräts (siehe Typen-
schild) müssen übereinstimmen.
Für die Gasanlage dürfen in Deutsch-
land nur Druckregeleinrichtungen
gemäß DIN EN 16129 (in Fahrzeugen) mit
einem festen Ausgangsdruck von 30 mbar
verwendet werden. Die Durchflussrate der
4
All manuals and user guides at all-guides.com
Druckregeleinrichtung muss mindestens dem
Höchstverbrauch aller vom Anlagenhersteller
eingebauten Geräte entsprechen.
CS sowie für die Zweiflaschen-Gasanlage die
Gasdruck-Regelanlagen Truma DuoComfort /
DuoControl CS.
das Umschaltventil mit der Reglerbeheizung
EisEx betrieben werden.
Anforderungen des Landes entsprechen, ver-
wendet werden.
Rauch- und Geruchsentwicklung auftreten.
Bei Inbetriebnahme nach insbesondere langer
Standzeit kann kurzzeitig eine leichte Rauch-
und Geruchsentwicklung aufgrund von Staub
oder Schmutz auftreten. Es ist zweckmäßig,
das Gerät zum Zweck der Selbstreinigung
dann einige Minuten in höchster Leistungsstu-
fe zu betreiben und für gute Durchlüftung des
Raumes zu sorgen.
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
ten, auf Unversehrtheit und festen Anschluss
geprüft werden, ebenso die Befestigung des
Geräts und des Kamins.
vermeiden, nicht direkt in den Kamin sprühen.
Für Fahrzeuge empfehlen wir die Gas-
druck-Regelanlage Truma MonoControl
Bei Temperaturen um 0 °C und darunter
sollten die Gasdruck-Regelanlage bzw.
Es dürfen nur für das Bestimmungsland
geeignete Schlauchleitungen, die den
Bei erster Inbetriebnahme eines fab-
rikneuen Gerätes kann kurzzeitig eine
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Abgas-Doppelrohr muss regelmä-
ßig, insbesondere nach längeren Fahr-
Um Schäden am Gerät durch Spritzwas-
ser z. B. beim Reinigen des Fahrzeugs zu

Advertenties

loading