Download Print deze pagina

Truma VarioHeat Gebruiksaanwijzing pagina 3

Verberg thumbnails Zie ook voor VarioHeat:

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 34
Was tun bei Gasgeruch?
– Zündquellen vermeiden z.B alle offenen
Flammen löschen, keine elektrischen Schal-
ter, Handy oder Radio im Fahrzeug betäti-
gen, Motor des Fahrzeugs nicht starten, kei-
ne Geräte betreiben, nicht rauchen
– Fenster und Türen öffnen
– Alle Personen aus dem Fahrzeug evakuieren
– Gasflaschen schließen bzw. Gaszufuhr von
außen absperren
– Die gesamte Gasanlage durch qualifiziertes
Fachpersonal überprüfen und instand setzen
lassen
– Die Gasanlage erst nach Überprüfung und
Instandsetzung wieder in Betrieb nehmen
Sichere Betriebsumgebung
Das Gerät nur mit entsprechenden
Bedienteilen und Zubehör von Truma
betreiben.
Vergiftungsgefahr durch Abgase! Die
Abgase der Heizung können in geschlos-
senen Räumen (wie z. B. Garagen, Werk-
stätten) zu Vergiftungen führen. Wenn das
Freizeitfahrzeug in geschlossenen Räumen
geparkt wird:
– Brennstoffzufuhr zur Heizung absperren.
– Zeitschaltuhr deaktivieren.
– Heizung am Bedienteil ausschalten.
– Sicherstellen, dass die Geräte keinesfalls
über die Truma App eingeschaltet werden
können.
Gefahr von Brand / Explosion beim Tan-
ken. Das Gerät darf nicht betrieben wer-
den beim Betanken:
– des Fahrzeugs,
– des Zugfahrzeugs des Caravan oder;
– anderer Geräte.
Schalten Sie das Flüssiggasgerät am
Bedienteil aus. Sperren Sie die Gaszufuhr zum
Flüssiggasgerät ab. Stellen Sie sicher, dass
das Flüssiggasgerät keinesfalls eingeschaltet
werden kann.
Falls der Kamin in der Nähe bzw. direkt
unterhalb eines zu öffnenden Fensters
platziert wurde, muss das Gerät mit einer
selbsttätigen Abschaltvorrichtung versehen
All manuals and user guides at all-guides.com
sein, um einen Betrieb bei geöffnetem Fenster
zu verhindern.
rialien, Flüssigkeiten, gasförmige Stoffe oder
Dämpfe in der Nähe des Geräts, im Einbau-
raum oder im Gerät selbst verwenden.
Keinesfalls die Warmluftauslässe blockieren.
für Umluftansaugung, zum Einbauraum und
der Raum um das Gerät frei von Hindernissen
sein.
von Verschmutzungen gehalten werden
(Schneematsch, Eis, Laub etc.).
nicht berühren und keine Gegenstände gegen
den Wandkamin oder das Fahrzeug lehnen.
Keinesfalls Gegenstände (z.B. Spraydo-
sen, Kerzen) oder entflammbare Mate-
Den Bereich vor den Warmluftauslässen
frei von brennbaren Materialien halten.
Damit es zu keiner Überhitzung des
Geräts kommt müssen die Öffnungen
Der Kamin für Abgasführung und Ver-
brennungsluftzufuhr muss immer frei
Gefahr durch heiße Oberflächen und
Abgas. Den Bereich um den Wandkamin
3

Advertenties

loading