VORSICHT
Das lufthydraulische Nietgerät sollte niemals
größer als 6,90 bar / 100 psi sein. Andernfalls kann
es zu Verletzungen von Personen oder Schäden am
Werkzeug kommen.
6. Führen Sie den Schaft des Niets durch das
Nasenstück (3) des Druckluftnietgeräts ein.
VORSICHT
Beim Einlegen der Nieten, NICHT den Auslöser
drücken - es besteht Verletzungsgefahr!
HINWEIS: Diese Verfahren werden zusätzlich zu den regelmäßigen Überprüfungen und Wartungen
erläutert, die als Teil des regulären Betriebs des druckluftbetriebenen Werkzeugs durchgeführt werden.
Service:
a) Der Werkzeugservice darf nur von qualifiziertem Reparaturpersonal durchgeführt werden.
b) Verwenden Sie bei der Wartung eines Werkzeugs nur identische Ersatzteile. Verwenden Sie nur
autorisierte Teile.
c) Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Schmiermittel.
Schmierung (Druckluftwerkzeugöl)
1. Trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr,
indem Sie es so halten, dass der Lufteinlass (1)
nach oben zeigt.
2. Halten Sie den Drücker (4) gedrückt und
geben Sie 4 bis 5 Tropfen des geeigneten
Zum Ansaugen der Nietpistole (Hydrauliköl)
VORSICHT
WARNUNG!
Stellen
lufthydraulische
1. Trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr,
indem Sie es so halten, dass der Lufteinlass (1)
nach oben zeigt.
2. Verwenden Sie den Schlüssel (10), um die
Kontermutter (8), die sich unten am
lufthydraulischen
abzuschrauben und zu entfernen.
3. Verwenden Sie eine Zange (nicht im
Lieferumfang
STIER Industrial GmbH | Friedrichstraße 224 | 10969 Berlin | DE | info@stier.de
Sie
sicher,
dass
Nietapparat
Nietgerät
befindet,
enthalten),
um
7. Führen Sie den Niet durch das vorgebohrte
Loch in das Werkstück/Material aus Schritt 3
ein und halten Sie ihn mit der Hand fest.
8. Setzen Sie die Nietpistole auf den Niet und
halten Sie nun die Nietpistole mit beiden
Händen fest gegen das Werkstück und
drücken Sie den Auslöser (2), um das
Nietgerät zu aktivieren.
9. Lassen Sie den Auslöser (2) los und entfernen
Sie das lufthydraulische Nietgerät vom
Werkstück. Der Nietstift schießt in die
durchsichtige Rahmenkappe (6).
10. Wenn Sie mit dem lufthydraulischen Nietgerät
fertig sind, trennen Sie das Werkzeug von
Ihrem Luftschlauch und spülen Sie die
restliche Luft aus, indem Sie den Auslöser (2)
gedrückt halten.
Druckluftwerkzeug-Öls in den Lufteinlass (1).
Halten Sie den Auslöser gedrückt, damit das Öl
im Motor zirkulieren kann.
3. Schließen Sie das lufthydraulische Nietgerät
wieder an die Luftversorgung an.
Luftzufuhrschlauch
Wartungs- oder Servicearbeiten durchführen oder
Zubehörteile austauschen.
der
vom
Kolbenbaugruppe aus dem Zylinder (7) zu
entfernen.
4. Reinigen Sie das Innere des Zylinders und
schmieren Sie die Deckeldichtung.
5. Halten Sie den Zylinder (7) auf dem Kopf und
füllen Sie Hydrauliköl (nicht mitgeliefert) ein.
HINWEIS
die
Der Füllstand sollte nur die Oberseite des Rahmens
erreichen.
getrennt
ist,
bevor
Sie
12