Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

SEVERIN PG 8541 Gebruiksaanwijzing pagina 9

Inhoudsopgave

Advertenties

Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Sämtliche Aufkleber und Verpackungsmaterialien von
der Grillplatte entfernen.
∙ Die Grillplatte in heißem Spülwasser reinigen und
gründlich abtrocknen.
∙ Die anderen Einzelteile feucht abwischen und
abtrocknen.
Gerät montieren
∙ Vor der Montage die Vollständigkeit aller Teile anhand
der im Aufbau und Lieferumfang angegebenen Teile
kontrollieren.
∙ Zur Montage die Abbildungen B am Anfang der
Anleitung beachten:
1.
Die Standfüße (10A) so in den Sockel (10B)
einsetzen, dass sie mit einem hörbaren 'Click'
einrasten.
2.
Die Fixierplatte (16) auf den Sockel aufsetzen und mit
den Schrauben (17) festschrauben.
3.
Die Gewindeschraube (a) in den kürzeren Teil des
Stativs (9) zur Hälfte einschrauben. Den Dekorring (8)
aufsetzen und den anderen Teil des Stativs (7) auf die
Gewindeschraube aufsetzen und festschrauben.
4.
Den in 1 und 2 montierten Sockel umdrehen und das
Stativ mit dem kürzeren Teil nach unten in den Sockel
einsetzen.
5.
Die Schraube (b) in das Stativ (7) schrauben und die
Ablage auf das Stativ aufsetzen.
6.
Die Grillwanne (5) auf das Stativ aufsetzen.
7.
Die Fettauffangschale (4) in die Grillwanne einsetzen.
8.
Die Grillplatte (3) in die Grillwanne einsetzen, sodass
der Thermostatanschluss an der Grillplatte in die
Öffnung an der Grillwanne greift.
9.
Das Thermometer (T) in das Loch des Deckels
(1) einsetzen und mit der Rändelmutter (N)
festschrauben.
10. Den Deckelgriff (2) in folgender Reihenfolge am
Deckel befestigen:
Deckelgriff (2), Deckel (1), Silikonscheibe, Haken (c),
Unterlegscheibe, Schraube (d).
11. Den Thermostatstecker (14) in den
Thermostatanschluss einsetzen.
12. Der Deckel (1) kann mithilfe des Hakens an der
Grillwanne aufgehängt werden.
13. Ansicht des montierten Grills mit Deckel.
Tipp! Der Grill kann auch ohne Untergestell als
Tischgrill verwendet werden.
Erstes Aufheizen
∙ Den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose
stecken.
∙ Das Gerät ohne Grillgut ca. 10 Minuten mit
geschlossenem Deckel und auf höchster Stufe
aufheizen, damit der Eigengeruch des Grills abklingt.
(Leichte Rauchentwicklung ist möglich, daher für
ausreichende Lüftung durch geöffnete Fenster oder
Balkontüren sorgen.)
∙ Die Grillplatte reinigen wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
Thermometer
Das Thermometer im Deckel zeigt die Temperatur im
Garraum an.
Grillplatte
∙ Die Grillplatte ist mit einer langlebigen keramischen
Beschichtung versehen. Das ermöglicht Grillen bei
hohen Temperaturen ohne oder evtl. mit nur wenig Fett/
Öl.
∙ Zum Grillen von z.B. Gemüse oder Fisch wenig
hitzebeständiges Fett/Öl (z.B.
Brat-, Kokos- oder Palmfett, Sonnenblumen- oder
Rapsöl) mit einem Backpinsel oder Haushaltspapier auf
die Grillplatte geben.
∙ Nicht hitzebeständige Öle brennen sich auf der
keramischen Oberfläche ein und zerstören ihre
Antihaftwirkung dauerhaft.
∙ Hinweise zur Reinigung dem Abschnitt Reinigung und
Pflege entnehmen.
Grillen
∙ Den Barbecue-Grill auf korrekte Montage und sicheren
Stand prüfen.
∙ Den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose
stecken.
∙ Den Temperaturregler auf Position MAX drehen. Die
Kontrolllampe leuchtet und die Grillplatte heizt auf.
∙ Bei ausreichender Temperatur den Deckel öffnen und
das Grillgut auflegen.
∙ Das Grillen kann mit geöffnetem oder geschlossenem
Deckel erfolgen. Grillen mit geschlossenem Deckel
ermöglicht aufgrund des Backofeneffektes höhere
Temperaturen und indirektes Grillen.
∙ Bei Bedarf die Temperatur mithilfe des
Temperaturreglers höher oder tiefer einstellen.
∙ Nach Beendigung des Grillens:
∙ Den Temperaturregler zurück in die Position MIN
drehen.
∙ Den Netzstecker ziehen und erst danach den
Thermostatstecker aus dem Anschluss ziehen.
∙ Den Grill abkühlen lassen.
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave