98
Installationshinweise
• Die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien hängt von dem zu schneidenden Material, der Schnittstärke, der
Schnittlänge, der Schnittmethode, dem angemessenen Abstand zum Material, der Luftqualität und der
Strahlhäufigkeit ab. Wenn die Strahlhäufigkeit hoch ist, nutzen sich die Verbrauchsmaterialien schneller ab.
• Wenn Sie mit abgeschirmten Verbrauchsmaterialien arbeiten, kann die Brennerspitze das zu schneidende Metall
während des Schneidens berühren. Wenn Sie mit nicht abgeschirmten Verbrauchsmaterialien arbeiten, sollten Sie
einen Abstand von 2 - 3 mm zwischen dem Brenner und dem zu schneidenden Teil einhalten.
• Ausführliche Informationen über Verbrauchsmaterial finden Sie unter 5.1.
DE
Wenn der Brennerauslöser gedrückt wird, wird der Plasmalichtbogen sofort erzeugt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn Sie das
Plasmaverbrauchsmaterial austauschen.
2.7 Pilotbogen
Beim Plasmaschneiden wird ionisiertes Gas mit hoher elektrischer Leitfähigkeit verwendet. Wenn der
Plasmabrenner ausgelöst wird, wird die Gleichstromversorgung aktiviert und innerhalb kurzer Zeit beginnt
ein schneller Gasfluss im Brenner. Dieser Gleichstrom ionisiert das Gas im Brenner und es entsteht ein
Lichtbogen. Dieser Bogen, der durch den Brenner verengt und intensiviert wird, wird Pilotbogen genannt.
Der Pilotbogen wird durch mit hoher Geschwindigkeit strömende Gase aus der Brennermündung gedrückt.
Wenn sie das zu schneidende Metall berührt, wird der Hauptstrom erzeugt und das Schneiden beginnt. Der
Schneidvorgang wird durch Bewegen des Brenners fortgesetzt.
2.8 Fernsteuerung
Die Fernbedienung ist nur aktiv, wenn der mechanische Brenner verwendet wird. An der Rückseite des
Geräts befindet sich ein Anschluss für die Fernbedienung. Wenn die notwendige Verbindung mit der Buchse
auf der Rückseite des Netzteils hergestellt wird, ermöglicht sie den Zugang zur Bogenspannung und gibt ein
Signal für die Bogenübertragung und den Plasmastart.
Detaillierte Informationen über den Anschlussplan für die Automatisierungstechnik finden Sie unter 5.2.
Das Netzteil verfügt über einen fünfstufigen Spannungsteiler.
Einstellung des Spannungsteilers
Die Spannungsinformationen werden mit Hilfe des Spannungsteilers geändert. Der Spannungsteiler ist
werkseitig auf 20:1 eingestellt.
Die folgende Tabelle zeigt die Position der DIP-Schalter für die Einstellung des Spannungsteilers.
: Zeigt an, dass der Switch eingeschaltet ist.
Der ID65 PX Plasmaschneider verfügt über 2 Arten von Automatisierungsschnittstellen: digitale und analoge
Kommunikation. Der ID65 P Plasmaschneider für Leiterplatten verfügt nur über eine analoge
Kommunikationsschnittstelle zur Automatisierung.
Zusätzliche Steckdosen und Karten werden dem Gerät hinzugefügt. Mit diesen erfolgt die digitale Kommunikation
1) Digitale Kommunikation
über Modbus.
Zusätzlich zur analogen Kommunikation;
• Der Maschinenstrom kann aus der Ferne eingestellt werden.
• Schneidestrom und Gasdruck können je nach den zu schneidenden Materialien ferngesteuert eingestellt werden.
• Der Maschinenmodus kann aus der Ferne geändert werden.
• Alle Fehlercodes der Maschine können an die Automatisierungsschnittstelle gesendet werden. Auf diese Weise
wird sichergestellt, dass die Maschine anhält oder der Bediener gewarnt wird.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ID 65 PX / ID 65 P
www.magmaweld.com