D
D
Wechsel des Abluftfilters
e
u
In einigen Ausführungen ist der
Abluftfilter vom Typ HEPA (High
t
Efficiency Particulate Air filter).
s
Der Filter reinigt die Luft von
Kleinstpartikeln, die nicht vom
c
Staubbeutel oder vom Vorfilter
h
aufgefangen werden. Ein HEPA-
Filter kann weder sauber gebürstet
noch gewaschen werden. Der Filter
muss mindestens einmal im Jahr
gewechselt werden. Verwenden Sie
grundsätzlich Original-HEPA-Filter und
Original-Abluftfilter von NILFISK.
1. Den Deckel auf der Rückseite
des Staubsaugers lösen. Dazu
die Verriegelungstaste nach oben
drücken. Den Deckel vom Gerät
abnehmen.
2. Den HEPA-Filter herausnehmen.
3. Den neuen HEPA-Filter einsetzen.
Dabei die Filteroberfläche nicht
berühren! Den Filter nur am
Kunststoffrahmen anfassen.
Sicherstellen, dass der HEPA-Filter
vorschriftsmäßig eingesetzt ist.
4. Den Deckel wieder auf das Gerät
aufsetzen.
Dazu die Stutzen auf dem Deckel in
die dazugehörigen Aussparungen
auf dem Gerät einführen.
5. Danach auf die untere Kante
des Deckels drücken, sodass
der Deckel von der Verriegelung
geschlossen wird.
13
E
Einstellen der Saugkraft
Die Saugkraft wird mithilfe des
Zuluftreglers auf dem Schlauchgriff
geregelt. Die Saugkraft ist am stärk-
sten, wenn der Zuluftregler geschlos-
sen ist, und am schwächsten, wenn
er geöffnet ist. Den Zuluftregler in die
geeignete Position schieben und so
die Saugkraft einstellen.
Die Saugkraft lässt sich ebenfalls durch
Verwendung des Schiebereglers auf
dem Staubsauger regeln. Das Symbol
auf dem Regler zeigt die Richtung für
maximale und minimale Saugkraft an.