DE
2.
Verriegeln Sie den Abdrücker.
3.
Die Teile der Düsenaufnahme (2) in der
in der Abbildung gezeigten Reihenfolge
montieren.
–
Setze die Gummidichtung (5) und
die Metalldichtung (4) mit der Düse
(1) in die Düsenkappe (2) ein.
–
Die Düse (1) sollte so weit wie
möglich in die Düsenkappen (2)
eingesetzt werden. Drehe die Düse
(1) und drücke sie gleichzeitig nach
unten.
–
Drehe den pfeilförmigen Griff der
Düse (1) nach vorn in die
Sprühposition.
4.
Setze die Düse (1) mit der Düsenkappe
(2) auf die Spritzpistole auf und ziehe die
Kontermutter (3) fest.
ABB. 6
DRUCKENTLASTUNG
1.
Die Sperre des Abdrückers aktivieren und
den Schalter (1) ausschalten.
2.
Den Druckregler (8) in die niedrigste
Einstellung bringen.
3.
Das Ende des Ablassschlauchs (11) in ein
geeignetes Auffanggefäß legen und den
Hebel des Überdruckventils (6) in die
senkrechte Position stellen, um Druck
abzulassen.
4.
Die Sprühpistole fest gegen einen
geerdeten Metallbehälter drücken und
in den Behälter richten. Den Abdrücker
entsperren und eindrücken, um Druck aus
dem Produkt abzulassen.
5.
Verriegeln Sie den Abdrücker.
ACHTUNG!
•
Es wird kein Druck aus dem System
abgelassen, wenn der Pumpenmotor
ausgeschaltet ist.
60
•
Der Hebel des Überdruckventils (6) muss
in der senkrechten Position bleiben, bis
mit dem Sprühen begonnen wird.
BEDIENUNG
AUSSPÜLEN DER
KONSERVIERUNGSFLÜSSIGKEIT
ACHTUNG!
Das Produkt muss vor jeder Verwendung
gespült/getestet werden. Das Produkt wird
im Werk mit einer Flüssigkeit getestet, die
vor der ersten Verwendung aus dem System
gespült werden muss. Danach muss das
Konservierungsmittel vor jeder Verwendung
aus dem System gespült werden.
1.
Kontrollieren, dass sich der Schalter (1) in
der ausgeschalteten Position befindet.
2.
Das Ende des Ablassschlauchs (11) in ein
geeignetes Auffanggefäß legen und das
Ende des Saugschlauchs (10) in einen
geerdeten Metallbehälter legen, der
teilweise mit Reinigungsmittel gefüllt ist,
um die Werksflüssigkeit aus dem Produkt
zu spülen. Farben auf Wasserbasis müssen
mit Wasser und Farben auf Ölbasis
sowie Konservierungsmittel müssen mit
Waschbenzin o. Ä. ausgespült werden.
3.
Der Hebel des Überdruckventils (6) muss
in senkrechter Position bleiben.
4.
Der Stecker (9) darf nur an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
5.
Mehrmals auf das manuelle Ventil (4)
drücken, um die Kugel des Einlassventils
zu lösen.
6.
Den Druckregler (8) in die niedrigste
Einstellung bringen.
7.
Den Schalter (1) in die Startposition stellen.
Die Pumpe des Produkts startet und
Flüssigkeit fließt durch den Saugschlauch (10)
ein und durch den Ablassschlauch (11) aus.