Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

ERKLÄRUNG DER BEDIENELEMENTE
UND FUNKTIONEN DES PRODUKTS
Ein-/Ausschalter
Befindet sich der Schalter in Position 1, ist
das Produkt eingeschaltet. Ist der Schalter in
Position 0, ist es ausgeschaltet.
ABB. 2
Druckregler
Druckregler (Einstellung des Drucks und
Materialdurchsatzes)
ABB. 3
Überdruckventil
Befindet sich der Hebel des Überdruckventils
in waagerechter Position, steht das Produkt
unter Druck. In senkrechter Position wird der
Druck abgelassen und Luft kann entweichen.
Das Überdruckventil dient hauptsächlich zur
Entlüftung des Systems vor dem Start des
Produkts. Es schützt auch vor einem Überlaufen
im Falle eines Überdrucks im Produkt.
ABB. 4
Manuelles Ventil
Wird das Produkt längere Zeit nicht verwendet,
kann die Kugel des Einlassventils am Ventilsitz
festkleben, sodass die Farbzufuhr nicht
funktioniert. Drücken Sie mehrmals auf den
Hebel des manuellen Ventils, um die Kugel des
Einlassventils zu lösen, damit das Ventil wieder
normal funktioniert.
ABB. 5
Druckregelventil
Das Druckregelventil ist mit einem
Sensor ausgestattet, der den Druck im
Pumpengehäuse ermittelt und ein Signal an
die Steuerplatine sendet, die den Druck regelt.
Auslass- und Einlassventile
Die Auslass- und Einlassventile werden
gemeinsam gesteuert, um den Druck im
Farbbehälter aufrechtzuerhalten und Druck für
das Hochdrucksprühen bereitzustellen.

MONTAGE

AUSPACKEN
Das Produkt auspacken und kontrollieren,
dass alle Teile enthalten und unbeschädigt
sind. Kontrollieren Sie vor der Verwendung,
dass alle Verschraubungen und sonstigen
Befestigungselemente ordnungsgemäß
angezogen sind.
WARNUNG!
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn
Teile fehlen oder beschädigt sind –
Explosionsgefahr, die zu schweren Personen-
und/oder Sachschäden führen kann.
1.
Den Hochdruckschlauch (12) an den
Flüssigkeitsauslass (3) anschließen und
mit einem Schraubenschlüssel festziehen.
Das andere Ende des Hochdruckschlauchs
(12) an die Sprühpistole (13) anschließen
und mit zwei Schraubenschlüsseln
festziehen. Vergewissern Sie sich, dass die
Sperre des Abdrückers aktiviert ist.
2.
Stelle sicher, dass die Düse richtig in die
Düsenkappe eingesetzt ist und dass die
Düsenkappe fest an der Spritzpistole
befestigt ist. Siehe Abschnitt „Montage
der Düse".
3.
Druckentlastung durchführen. Siehe
Abschnitt „Druckentlastung".
MONTAGE DER DÜSE
1.
Ist die Sprühpistole nicht an das Produkt
angeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt
2 fort. Ist die Sprühpistole an das Produkt
angeschlossen, führen Sie zuerst eine
Druckentlastung durch.
DE
59

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Meec tools 011485

Inhoudsopgave