3. Den System im aufwärts betätigen und gleichzeitig die Schraube des UP Endschalters in Richtung „
drehen, bis der System stoppt. Wenn der System über die gewünschte Position des UP Endschalters
hinaus fährt, ohne zu stoppen, muss man wie folgt vorgehen:
A) Den System stoppen
B) Den System im abwärts betätigen und den Behang bis zur Hälfte seines Laufs nach unten fahren,
ohne am UP Endschalter eine Einstellung vorzunehmen
C) Den System im aufwärts betätigen und gleichzeitig die Schraube des UP Endschalters in
Richtung „
4. Bei Erreichen des UP Endschalters stoppt der System. Wenn an diesem Punkt die Position korrigiert
werden muss, muss man wie folgt vorgehen:
• Zum Verkürzen des Laufs des Behangs:
D) Das System abwärts betätigen, um den Behang um einige Zentimeter nach unten zu bewegen
E) Die Schraube des UP Endschalters einige Umdrehungen in Richtung „
F) Das System aufwärts betätigen und kontrollieren, wo der System stoppt. Notfalls den Vorgang ab
Punkt D wiederholen
• Zum Verlängern des Laufs:
G) Während der System am UP Endschalter stillsteht und nicht gespeist wird, die Schraube des
UP Endschalters einige Umdrehungen in Richtung „ + " drehen
H) Das System aufwärts betätigen und kontrollieren, wo der System stoppt. Notfalls den Vorgang ab
Punkt G wiederholen
5. Nach Abschluss der Korrektur des UP Endschalters kontrollieren, ob das System einwandfrei
funktioniert. Hierzu den System in beide Richtungen laufen lassen, bis er an den jeweiligen Endschaltern
stoppt.
FEHLER
Das System bewegt sich
nicht
System hält nicht in der
richtigen Position an
Spannung: 24 V Gleichstrom
Strom: 0,3 A
Leistung: 7,2 W
Drehmoment: 2 x 0,4 Nm (Softbox 437 - Qbox 457 - Plì 353/4)
Drehzahl: 42 RPM (Softbox 437 - Qbox 457 - Plì 353/4)
Stellbereich des Endschalters: 60 Umdrehungen
Länge des Netzkabels: 3 m
20
" drehen, bis der System stoppt. Notfalls den Vorgang ab Punkt A wiederholen
-
Fehlersuche
MÖGLICHE URSACHE
Endanschläge nicht
ordnungsgemäß eingestellt
Verkabelung falsch
Keine Spannung in der
Stromversorgungsleitung
Motoreinheit defekt
Endanschläge nicht
ordnungsgemäß eingestellt
Hindernisse im
Betriebsbereich des
Vorhangs
Technische Daten
Tarierung der Endanschläge ausführen
Verkabelung gemäß den Anweisungen aus
dieser Betriebsanleitung überprüfen und
Spannung in der Stromversorgungsleitung
Den Ersatz der Motoreinheit anfragen
Tarierung der Endanschläge ausführen
Eventuell vorhandene Hindernisse im
Betriebsbereich des Vorhangs entfernen
/
2 x 0,7 Nm (Qbox 457)
/
25 RPM (Qbox 457)
4
Z237-1rB
-
" drehen
ABHILFE
korrigieren
wieder herstellen
-
"