Download Print deze pagina

Makita DMP181 Gebruiksaanwijzing pagina 28

Advertenties

die Aufpumpfortschrittsanzeige angezeigt. Der
Aufpumpvorgang ist abgeschlossen, wenn die
Aufpumpfortschrittsanzeige das rechte Ende erreicht.
Einstellen des Solldruckwertes
Drücken Sie die Taste [M], und wählen Sie die
Druckwerteinheit. Die Druckwerteinheit ändert sich bei
jedem Drücken der Taste [M]. Sie können eine der fol-
genden drei Einheiten auswählen: PSI, BAR oder KPA.
Zum Erhöhen des Solldruckwertes drücken Sie die
Taste [+]. Zum Verringern des Solldruckwertes drü-
cken Sie die Taste [-]. Sie können den Solldruckwert
zwischen 35 kPa (5 PSI) und 1.110 kPa (161 PSI)
einstellen.
Einstellen des Aufpumpmodus
Halten Sie die Taste [M] 3 Sekunden lang gedrückt. Der
Aufpumpmodus ändert sich jedes Mal, wenn Sie die
Taste [M] gedrückt halten. Sie können einen der drei
Modi auswählen, wie folgt.
Modus
Anzeige
Ball
Niedrige
Geschwin-
digkeit
Hohe
Geschwin-
digkeit
HINWEIS: Wählen Sie unbedingt den Ball-Modus,
wenn Sie einen Ball mit einer Sportballnadel auf-
pumpen. Wird ein anderer Modus gewählt, kann der
Aufpumpvorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden.
HINWEIS: Wählen Sie unbedingt den
Niedergeschwindigkeitsmodus, wenn Sie ein Objekt
mit einem Dunlop-Ventiladapter aufpumpen. Wird ein
anderer Modus gewählt, kann der Aufpumpvorgang
nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Einschalten der Frontlampe
Wenn Sie das Werkzeug durch Drücken des
Hauptbetriebsschalters einschalten, leuchtet die
Lampe auf. Wenn Sie das Werkzeug durch Drücken
des Hauptbetriebsschalters ausschalten, erlischt die
Lampe.
► Abb.6: 1. Lampe 2. Hauptbetriebsschalter
VORSICHT:
Blicken Sie nicht direkt in die
Lampe oder die Lichtquelle.
ANMERKUNG:
Bei Überhitzung des Werkzeugs
blinkt die Lampe. Schalten Sie das Werkzeug aus,
und lassen Sie das Werkzeug vollständig abküh-
len, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Zweck
Einstellbarer
Druckbereich
Zum
35 bis 110
Aufpumpen
kPa
von Bällen
(5 bis 16 PSI)
Zum Auf-
35 bis 1.110
pumpen von
kPa
Objekten
(5 bis 161
mit niedriger
PSI)
Geschwin-
digkeit
Zum Auf-
pumpen von
Objekten
mit hoher
Geschwin-
digkeit
HINWEIS: Wischen Sie Schmutz auf der
Lampenlinse mit einem trockenen Tuch ab. Achten
Sie sorgfältig darauf, dass Sie die Lampenlinse nicht
verkratzen, weil sich sonst die Lichtstärke verringert.
Aufbewahren der Adapter
Die Adapter können im Adapterhalter des Werkzeugs
aufbewahrt werden. Führen Sie die Sportballnadel in
den Presta-Ventiladapter ein, bevor Sie die Teile am
Adapterhalter anbringen.
► Abb.7: 1. Sportballnadel 2. Presta-Ventiladapter
3. Adapterhalter 4. Konusadapter
Aufbewahren des Schlauchs
Der Schlauch kann am Schlauchhalter des Werkzeugs
angebracht werden.
► Abb.8: 1. Schlauchhalter 2. Schlauch
Luftablassknopf
ANMERKUNG:
Ventiladapter am Werkzeug angeschlossen ist,
entweicht die Luft nicht, selbst wenn Sie den
Luftablassknopf drücken.
Wird das Objekt zu stark aufgepumpt, drücken Sie den
Luftablassknopf, um Luft abzulassen.
► Abb.9: 1. Luftablassknopf
BETRIEB
HINWEIS: Die Standardadapter sind je nach Land
unterschiedlich.
Verwendung des
Dunlop-Ventiladapters
ANMERKUNG:
Niedergeschwindigkeitsmodus, wenn Sie ein
Objekt mit einem Dunlop-Ventiladapter aufpum-
pen. Wird ein anderer Modus gewählt, kann der
Aufpumpvorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden.
1.
Führen Sie den Dunlop-Ventiladapter in den
Füllstutzen ein.
2.
Bringen Sie den Dunlop-Ventiladapter am
Ventilschaft an, während Sie den Dunlop-Ventiladapter
öffnen.
► Abb.10: 1. Dunlop-Ventiladapter 2. Füllstutzen
3. Ventilschaft
3.
Schalten Sie das Werkzeug ein.
4.
Pumpen Sie den Reifen auf, indem Sie den
Auslöseschalter betätigen, während Sie den Zustand
des Reifens überprüfen.
28 DEUTSCH
Solange der Dunlop-
Wählen Sie unbedingt den

Advertenties

loading