DE
LEBENSMITTEL
Ganze Garnelen
Pilze
Fischfrikadellen
Fischfi let
Zwiebeln
Paniertes Gefl ügel
Pommes tiefgefroren
frische Pommes / Kartoff eln
Vorbereitung der Lebensmittel
•
Schneiden Sie Lebensmittel, wie z. B. Pommes frites, in gleichmäßige Stücke. Wählen Sie bei Fisch oder Hühnchen
ungefähr gleich große Stücke aus.
•
Die Lebensmittel sollten vor dem Frittieren möglichst trocken sein. Tupfen Sie überschüssige Feuchtigkeit von
Fisch, Fleisch oder Gemüse mit etwas Küchenpapier ab.
•
Ziehen Sie den Entriegelungsknopf des Korbgriff s mit dem Daumen zu sich und senken Sie den Korb langsam in
das heiße Öl ab.
•
Achten Sie dabei darauf, dass das Öl bzw. der entstehende Schaum nicht bis zum Rand des Ölbehälters reicht und
der Ölstand korrekt bleibt.
•
Schließen Sie den Deckel so, dass er einrastet.
•
Während des Frittiervorgangs schaltet sich die Temperaturanzeige mehrmals ein und aus, da die Temperatur zu-
nächst unter die eingestellte Temperatur fällt und dann wieder ansteigt.
•
Wenn die Lebensmittel gar sind, drehen Sie den Temperaturregler auf „0", um die Fritteuse auszuschalten.
•
Geben Sie keine zu großen Mengen in den Korb (z. B. maximal 800 g frische Kartoff eln/gefrorene Pommes frites).
Dadurch sinkt die Öltemperatur zu stark ab und die Lebensmittel saugen zu viel Öl auf. Der Korb sollte höchstens
zu 2/s befüllt werden.
•
Halten Sie das Öl nicht zu lange auf hoher Temperatur, da es dadurch seine Back- und Brateigenschaften verliert.
•
Stellen Sie den Temperaturregler zwischen zwei Portionen auf die niedrigste Temperatur.
•
Lassen Sie die Lebensmittel nicht zu lange in der Abtropfposition im Korb, da sie durch den aufsteigenden Dampf-
weich werden können und dann nicht mehr knusprig sind.
6
TEMPERATUR
MENGE
170°C
190°C
DAUER
MINUTEN
400 g
3–5
450 g
3–5
650 g
3–5
650 g
3–5
450 g
2–4
800 g
10–14
800 g
8–12
800 g
12–18