Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Funktionsbeschreibung Vorsicht - Makita 4157KB Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

e) Bringen Sie keine Sägeketten, Holzfräsen,
Segment-Diamantscheiben
Randspalt von mehr als 10 mm oder
gezahnte Sägeblätter an. Solche Zubehörteile
verursachen häufige Rückschläge und Verlust
der Kontrolle.
f) Vermeiden Sie "Verkanten" der Trennscheibe
oder die Ausübung übermäßigen Drucks.
Versuchen
Sie
Schnitte zu machen. Überbeanspruchung der
Trennscheibe erhöht die Belastung und die
Empfänglichkeit für Verdrehen oder Klemmen
der
Trennscheibe
Möglichkeit
von
Scheibenbruch.
g) Falls die Trennscheibe klemmt oder der
Schnitt aus irgendeinem Grund unterbrochen
wird, schalten Sie das Elektrowerkzeug aus
und
halten
Sie
Werkstück,
bis
völligen Stillstand kommt. Versuchen Sie auf
keinen Fall, die rotierende Trennscheibe aus
dem Schnitt zu entfernen, weil sonst ein
Rückschlag auftreten kann. Nehmen Sie eine
Überprüfung
vor,
Abhilfemaßnahmen,
Trennscheiben-Klemmen zu beseitigen.
h) Setzen Sie den Schnittbetrieb nicht mit im
Werkstück
sitzender
Führen Sie die Trennscheibe vorsichtig in
den Schnitt ein, nachdem sie die volle
Drehzahl
erreicht
Elektrowerkzeug mit im Werkstück sitzender
Trennscheibe
eingeschaltet,
Trennscheibe
klemmen,
zurückschlagen.
i)
Stützen Sie Platten oder andere übergroße
Werkstücke ab, um die Gefahr von Klemmen
oder
Rückschlag
minimieren. Große Werkstücke neigen dazu,
unter ihrem Eigengewicht durchzuhängen. Die
Stützen müssen beidseitig der Trennscheibe
nahe der Schnittlinie und in der Nähe der
Werkstückkante unter das Werkstück platziert
werden.
j)
Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie
einen "Taschenschnitt" in bestehende Wände
oder andere Blindflächen durchführen. Die
vorstehende Trennscheibe kann Gas- oder
Wasserleitungen,
durchschneiden, die Rückschlag verursachen
können.
18. Bevor Sie eine Segment-Diamantscheibe ver-
wenden, vergewissern Sie sich, dass die Dia-
mantscheibe einen Randspalt zwischen den
Segmenten von maximal 10 mm hat, und nur
einen negativen Spanwinkel aufweist.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen:
19. Versuchen Sie niemals, die Maschine zum
Schneiden verkehrt herum in einen Schraub-
stock einzuspannen. Dies ist sehr gefährlich und
kann zu schweren Unfällen führen.
18
All manuals and user guides at all-guides.com
mit
einem
nicht,
übermäßig
tiefe
im
Schnitt
sowie
die
Rückschlag
oder
es
bewegungslos
im
die
Trennscheibe
zum
und
treffen
Sie
um
die
Ursache
von
Trennscheibe
fort.
hat.
Wird
das
kann
die
hochsteigen
oder
der
Trennscheibe
zu
Stromkabel
oder
Objekte
20. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt abhal-
ten. MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicher-
heitsvorschriften
in
dieser
schwere Verletzungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Einstellen der Schnitttiefe (Abb. 1)
Lösen Sie den Hebel an der Tiefenführung, und ziehen
Sie die Grundplatte nach oben oder unten. Arretieren Sie
die Grundplatte an der gewünschten Schnitttiefe durch
Festziehen des Hebels.
VORSICHT:
• Ziehen Sie den Hebel nach der Einstellung der Schnitt-
tiefe stets fest an.
Gehrungsschnitt (Abb. 2)
Den Knopf an der Gehrungswinkelskalenplatte auf der
Vorderseite der Grundplatte lösen. Den gewünschten
Winkel (0° – 45°) durch entsprechendes Neigen einstel-
len, dann den Knopf sicher festziehen.
Einstellen der Genauigkeit des 90°-Schnitts
(Vertikalschnitt) (Abb. 3 und 4)
Diese Einstellung ist werksseitig durchgeführt worden.
Falls sie jedoch verstellt ist, drehen Sie die Einstell-
schraube mit einem Inbusschlüssel, während Sie das
Sägeblatt mithilfe eines Einstelldreiecks, Anschlagwin-
kels usw. rechtwinklig ausrichten.
Schnittmarkierung (Abb. 5)
Für gerade Schnitte die rechte Kante der Kerbe an der
Vorderseite der Grundplatte auf die Schnittlinie am Werk-
stück ausrichten. Für 45°-Gehrungsschnitte die linke
Kante der Kerbe an der Vorderseite der Grundplatte auf
die Linie ausrichten.
Schalterfunktion (Abb. 6)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Elektronik-
schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslas-
sen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Um versehentliche Betätigung des Elektronikschalters zu
verhüten, ist die Maschine mit einem Einschaltsperrknopf
ausgestattet.
Zum Starten der Maschine den Elektronikschalter bei
gedrücktem Einschaltsperrknopf betätigen. Zum Aus-
schalten den Elektronikschalter loslassen.
Anleitung
können

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave