All manuals and user guides at all-guides.com
CoolAir RT880
6.3
Konfiguration der Anlagen-Software
Vor der ersten Inbetriebnahme der Anlage kann die Steuerung auf die
unterschiedlichen Einbaugegebenheiten angepasst werden. Diese
Anpassung muss von dem Einbauer vorgenommen werden.
In einem Konfigurationsmodus werden folgende Parameter der Anlagen-
Software über das Bedienpanel (Abb. 7, Seite 5) eingestellt:
Menü-
Parameter
ebene
1
Vorgabe Tempe-
ratur-Sollwert
2
Unterspannungs-
abschaltung
3
Vorgabe
Betriebsmodus
4
Werks-
einstellungen
5
Anzeige
Temperatur-
einheit
HINWEIS
I
Der Konfigurationsmodus kann auch noch aufgerufen werden, wenn der
Unterspannungsschutz die Anlage ausgeschaltet hat und nur noch eine
Restspannung zur Verfügung steht.
6.3.1
Starten und Beenden des Konfigurationsmodus
Die einstellbaren Parameter können im Konfigurationsmodus verändert
werden:
➤ Halten Sie beim Einschalten mit der Taste EIN/AUS (Abb. 7 1,
Seite 5) die beiden Tasten + und – (Abb. 7 6 und 7, Seite 5) so lange
gedrückt, bis die LED Kompressor blinkt.
✓ Sie sind nun im Konfigurationsmodus.
✓ Das Digitaldisplay (Abb. 7 5, Seite 5) zeigt für 2 Sekunden die
Display-Version (z. B. „3.1S").
✓ Das Digitaldisplay (Abb. 7 5, Seite 5) zeigt mit erster Ziffer die Menü-
ebene und mit der zweiten und dritten Ziffer den einstellbaren Para-
meter an – z. B.
17 °C.
DE
Bedeutung
Die Anlage startet mit dem hier definier-
ten Temperatur-Sollwert.
Der Batteriewächter schaltet bei der hier
definierten Spannung die Anlage ab.
Die Anlage startet mit dem hier definier-
ten Betriebsmodus.
Die Parameter 1 – 3 können auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden.
Die Temperatur kann in °C oder °F
angezeigt werden.
für Menüebene 1 und einen Vorgabe-Sollwert von
1.17
Installation
Werks-
einstellung
20 °C (68 °F)
Kennzahl 4 =
22,8 V
0 = Automatik-
modus
--
°C
19