All manuals and user guides at all-guides.com
CoolAir RT880
6.2.5
Anlage in Dachluke einbauen
➤ Setzen Sie die Anlage zentrisch und in Fahrtrichtung (Abb. 1,
Seite 3) auf die Dachlukenöffnung.
HINWEIS
I
Es ist eine perfekte Zentrierung der Standklimaanlage sicherzustellen.
Nach dem Aufsetzen auf das Fahrzeugdach muss die Dichtung
umlaufend anliegen. Nur so ist eine sichere Abdichtung möglich!
➤ Positionieren Sie die Distanzhülse L = 40 mm, 14 mm (Abb. 5 1,
Seite 4) an den Befestigungsbohrungen wie in Abb. 5, Seite 4 dar-
gestellt.
➤ Verwenden Sie zur Befestigung der Anlage am Fahrzeugdach die mit-
gelieferten Unterlegstreifen (Abb. 5 2, Seite 4).
➤ Schrauben Sie je eine Sechskantschraube M8 x 60 mm (Abb. 5 5,
Seite 4) mit Unterlegscheibe (Abb. 5 3, Seite 4) und Federring
(Abb. 5 4, Seite 4) in die 8 Gewindeeinsätze auf der Unterseite der
Anlage.
A
ACHTUNG!
Überschreiten Sie keinesfalls das angegebene Drehmoment. Nur so
können Sie ein Ausreißen der Gewindeeinsätze vermeiden.
➤ Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 8 Nm an.
6.2.6
Elektrische Versorgungsleitungen verlegen
!
WARNUNG!
Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicherzustellen,
dass keine Spannung anliegt!
HINWEIS
I
Die Anlage verfügt serienmäßig über ein 4 m langes Kabel mit einem
Querschnitt von 6 mm
muss durch eine autorisierte Fachwerkstatt der Kabelquerschnitt erhöht
werden:
In diesem Fall schneiden Sie das Kabel so nah wie möglich an der Anlage
(max. 0,5 m) ab, und stellen Sie anschließend eine fachgerechte
Verbindung auf einen größeren Kabelquerschnitt her.
Der Hersteller empfiehlt ab 4 m bis 6 m Länge einen Querschnitt von
2
8 mm
.
DE
2
. Sollten längere Kabellängen benötigt werden,
Installation
17