8. Starten / Stoppen des Motors
Starten
Stellen Sie sicher, dass der Motor mit ausreichend Öl und Benzin befüllt ist, bevor Sie diesen starten.
Ziehen Sie den Bremshebel (oberer Hebel) gegen den Handgriff und ziehen den Starterseilzug leicht an
bis ein Widerstand spürbar ist. Danach ziehen Sie gleichmäßig den Starterseilzug bis der Motor startet.
HINWEIS:
Betätigen Sie nicht gleichzeitig den Hebel für den Radantrieb. Erst wenn der Motor gestartet ist und Sie
den Eigenantrieb nutzen wollen betätigen Sie den unteren Hebel.
Aufgrund einer Schutzschicht auf dem Motor kann es zu einer leichten Rauchbildung kommen, wenn Sie
das Gerät das erste Mal verwenden. Dies ist ein normaler Vorgang. Ziehen Sie Bremshebel zum
Schubgriff. Lassen Sie den Seilzugstarter nicht zurückschnappen.
Stoppen
Lassen Sie den Bremshebel los, um den Motor anzuhalten.
WARNUNG:
Das Messer rotiert einige Sekunden weiter, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker aus, wenn Sie den Rasenmäher unbeaufsichtigt lassen.
Stoppen
Lösen Sie den Bremshebel, um den Motor anzuhalten.
WARNUNG:
Die Klinge rotiert einige Sekunden weiter, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
Schalten Sie die Zündkerze aus, wenn Sie den Rasenmäher unbeaufsichtigt lassen.
MÄHHINWEISE
• Unter bestimmten Umständen, wie zum Beispiel hohem Gras, kann es notwendig sein, die Schnitthöhe
anzuheben, um so die Schubkrafteinsatz und die Motorbelastung zu verringern, was auch zu
Grasrückständen führen kann. Es kann auch notwendig sein, die Grundgeschwindigkeit zu verringern
und/oder den Rasenmäher zweimal über diese Fläche zu schieben
• Verringern Sie die Schnittbreite, indem Sie die vorherige Schnittstelle noch einmal überdecken, um so
schwere Schnittarbeiten durchzuführen
• Halten Sie den oberen Teil des Motors um den Anlasser herum frei von Gras- und Häckselabfall. Dies
verbessert die Motorenluftströmung und verlängert das Motorleben
Manual_FX-RM51SA96_Int24_rev3
21