DE
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
(2/6)
13. In der Nähe der Geräte sollten sich kein offenes Feuer, Zigaretten
oder andere mögliche Zündquellen befinden.
14. Die verbauten Teile sind für den Betrieb mit Propan auslegt,
nicht entzündbar und funkensicher. Einzelne Bauteile sollten nur mit
identischen Ersatzteilen ersetzt werden.
DIE NICHTBEACHTUNG DIESER WARNUNG KANN ZU EINER
EXPLOSION, TOD, VERLETZUNGEN UND SACHSCHÄDEN FÜHREN.
15. Ist das Stromkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, einem
Servicetechniker oder vergleichbar qualifizierten Person ersetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
16. Während der Wartung sollte das Gerät von der Stromzufuhr
getrennt werden.
17. Verwenden Sie das Gerät stets mit einer Stromquelle, die über die
gleiche Spannung, Frequenz und Leistung, die auf dem Produktschild
angegeben ist, verfügt.
18. Verwenden Sie stets geerdete Steckdosen.
19. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät gereinigt wird oder
nicht verwendet wird.
20. Nicht mit feuchten Händen bedienen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser auf das Gerät gelangt.
21. Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein und setzen Sie es
weder Regen, Feuchtigkeit noch anderen Flüssigkeiten aus.
22. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen. Kippen oder
drehen Sie das Gerät nicht.
23. Netzstecker nicht ziehen, während das Gerät läuft.
24. Zum Herausziehen des Netzsteckers nicht am Kabel ziehen.
25. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder einen
Adapterstecker.
26. Stecken oder legen Sie keine Gegenstände in das Gerät.
Tragbare Klimaanlage - Deutsch Bedienungsanleitung
60