Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hilti NPR 032 IE-A22 Originele Gebruiksaanwijzing pagina 14

Generatie 01
Inhoudsopgave

Advertenties

VORSICHT
Sachschaden durch falsche Handhabung! Das Pressgerät und/oder die Pressringe können durch falsche
Handhabung beschädigt werden.
▶ Stellen Sie sicher, dass Pressringe, Adapter-/Pressbacken sowie Rollaktuator (falls vorhanden) staubfrei
und gut geschmiert sind, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
▶ Schmieren Sie Pressringe, Adapter-/Pressbacken sowie Rollaktuator (falls vorhanden) mit "Schmiermittel
und Korrosionsschutzsspray" (#308976) bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
▶ Beachten Sie die Original-Bedienungsanleitung des Herstellers für die Pressringe.
Das Hydrauliköl kann in kalten Wetterbedingungen verdicken und den Pressvorgang verlangsamen.
Führen Sie 5 bis 10 leere Pressvorgänge durch, um das Pressgerät aufzuwärmen.
1. Betätigen Sie den Steuerschalter und halten Sie diesen bis zur vollständigen Schließung der Pressbacken
gedrückt.
2. Setzen Sie, bei Verwendung eines Pressringes, das Produkt mit den Adapterbacken an den Pressring an
und führen dann den Pressvorgang durch.
Eine notwendige Bedingung für eine dauerhaft dichte Verpressung ist das vollständige Schließen
der Pressbacken und der damit verbundene Abschluss des Pressvorganges.
Fittings, bei denen der Pressvorgang vorzeitig abgebrochen wurde, müssen ausgebaut oder, wenn
möglich, nachgepresst werden.
6
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei nicht durchgeführter Wartung !
▶ Eine Wartung ist nach 15000 Zyklen oder 1 Jahr erforderlich und muss von einem autorisierten Hilti
Service Center durchgeführt werden.
ernsthaften Sicherheitsrisiken für den Bediener und/oder zu fehlerhaften Verpressungen führen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Produktes
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz mit Vorsicht.
Falls vorhanden, reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine silikonhaltigen
Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Verwenden Sie einen sauberen, trockenen Lappen, um die Kontakte des Produktes zu reinigen.
Pflege der Li-Ionen Akkus
Verwenden Sie niemals einen Akku mit verstopften Lüftungsschlitzen. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
Vermeiden Sie, dass der Akku unnötig Staub oder Schmutz ausgesetzt wird. Setzen Sie den Akku
niemals hoher Feuchtigkeit aus (z. B. in Wasser tauchen oder im Regen stehen lassen).
Wenn ein Akku durchnässt wurde, behandeln Sie ihn wie einen beschädigten Akku. Isolieren Sie ihn in
einem nicht brennbaren Behälter und wenden Sie sich an den Hilti Service.
Halten Sie den Akku frei von fremdem Öl und Fett. Lassen Sie nicht zu, dass sich unnötig Staub oder
Schmutz auf dem Akku ansammelt. Reinigen Sie den Akku mit einer trockenen, weichen Bürste oder
einem sauberen, trockenen Lappen. Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel, da diese die
Kunststoffteile angreifen können.
Berühren Sie nicht die Kontakte des Akkus und entfernen Sie nicht das werkseitig aufgebrachte Fett von
den Kontakten.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine silikonhaltigen
Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
10
Deutsch
Eine Vernachlässigung der regelmäßigen Wartung kann zu
2188465
*2188465*

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave