Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Makita DGA404 Gebruiksaanwijzing pagina 33

Inhoudsopgave

Advertenties

Montage und Demontage der
Schutzhaube (für gekröpfte
Trennschleifscheiben, Multi-Scheiben/
Trennschleifscheiben, Diamantscheiben)
WARNUNG:
• Bei Verwendung einer gekröpften Trennschleifscheibe/
Multi-Scheibe, Flexscheibe, Drahtrundbürste,
Trennscheibe oder Diamantscheibe muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht werden,
dass die geschlossene Seite stets in Richtung
Bediener zeigt.
• Vergewissern Sie sich bei Verwendung einer
Trennschleifscheibe/Diamantscheibe, dass Sie die
spezielle Schutzhaube für diese Trennscheiben
verwenden. (In einigen europäischen Ländern: Bei
Verwendung einer Diamantscheibe kann der
gewöhnliche Schutz verwendet werden. Halten Sie die
örtlich geltenden Bestimmungen ein.)
Für Werkzeug mit Klemmhebel-Schutzhaube
Lösen Sie nach dem Lösen der Schraube den Hebel an
der Schutzhaube. Montieren Sie die Schutzhaube so,
dass der Vorsprung am Schutzhaubenring an der
Einkerbung im Lagergehäuse ausgerichtet ist. Drehen Sie
anschließend die Schutzhaube in einen solchen Winkel,
in dem der Bediener bei seiner Arbeit entsprechend
geschützt wird. (Abb. 8)
Ziehen Sie den Hebel fest, um die Schutzhaube zu
befestigen. Falls der Hebel zu fest oder zu lose ist, um die
Schutzhaube zu sichern, lösen oder ziehen Sie die
Schraube fest an, um die Spannung des
Schutzhaubenrings einzustellen. (Abb. 9)
Zum Demontieren der Schutzhaube befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
Für Werkzeug mit Schutzhaube, gesichert mit
Sicherungsschraube (Abb. 10)
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass die Vorsprünge
am Schutzhaubenring zu den Nuten im Lagergehäuse
ausgerichtet sind. Drehen Sie anschließend die
Schutzhaube um 180° gegen den Uhrzeigersinn. Achten
Sie darauf, die Schraube fest anzuziehen.
Zum Demontieren der Schutzhaube befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
Montage und Demontage der gekröpften
Trennschleifscheibe oder der
Fächerschleifscheibe (Sonderzubehör)
WARNUNG:
• Bei Verwendung einer gekröpften Trennschleifscheibe
oder einer Fächerschleifscheibe muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht werden,
dass die geschlossene Seite stets in Richtung
Bediener zeigt.
• Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals bei
rotierender Spindel.
Setzen Sie den Innenflansch auf die Spindel. Setzen Sie
die Trenn-/Schleifscheibe auf den Innenflansch und
schrauben Sie die Sicherungsmutter auf die Spindel.
(Abb. 11)
Drücken Sie zum Anziehen der Sicherungsmutter die
Spindelarretierung fest, um die Spindel zu blockieren;
ziehen Sie dann die Mutter mit dem
Sicherungsmutternschlüssel im Uhrzeigersinn fest an.
(Abb. 12)
Zum Entnehmen der Scheibe befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
Montage und Demontage der Ezy-Mutter
(Sonderzubehör)
ACHTUNG:
• Verwenden Sie die Ezy-Mutter nicht mit dem Super-
Flansch oder mit Winkelschleifern, die ein „F" am Ende
der Modellnummer haben. Diese Flansche sind so
dick, dass der gesamte Draht von der Spindel nicht
gehalten werden kann.
Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezy-
Mutter so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf der
Ezy-Mutter nach außen zeigt. (Abb. 13)
Drücken Sie die Spindelarretierung fest und ziehen Sie
die Ezy-Mutter fest, indem Sie die Schleifscheibe so weit
wie möglich im Uhrzeigersinn drehen.
Drehen Sie den Außenring der Ezy-Mutter zum Lösen
entgegen dem Uhrzeigersinn. (Abb. 14)
HINWEIS:
• Die Ezy-Mutter kann gelöst werden, wenn der Pfeil auf
die Einkerbung zeigt. Andernfalls benötigen Sie zum
Lösen einen Sicherungsmutternschlüssel für die
Sicherungsmutter. Setzen Sie einen Bolzen des
Mutternschlüssel in ein Loch ein und drehen Sie die
Ezy-Mutter entgegen dem Uhrzeigersinn. (Abb. 15
und 16)
Montage und Demontage der Flexscheibe
(Sonderzubehör)
WARNUNG:
• Verwenden Sie immer die mitgelieferte Schutzhaube,
wenn das Werkzeug mit einer Flexscheibe bestückt ist.
Die Scheibe kann während des Gebrauchs zerbersten.
Durch die Schutzhaube wird die Verletzungsgefahr
deutlich verringert.
Halten Sie die Anweisungen für gekröpften
Trennschleifscheiben/Multi-Scheiben ein, verwenden Sie
jedoch auch einen Kunststoffteller über der Scheibe.
Informieren Sie sich auf der Zubehörseite dieser
Anleitung über die Reihenfolge der Montage. (Abb. 17)
Montage und Demontage der
Schleifscheibe (Sonderzubehör) (Abb. 18)
Setzen Sie den Gummiteller auf die Spindel. Setzen Sie
die Scheibe auf den Gummiteller und schrauben Sie die
Sicherungsmutter auf die Spindel. Drücken Sie zum
Anziehen der Sicherungsmutter die Spindelarretierung
fest, um die Spindel zu blockieren; ziehen Sie dann die
Mutter mit dem Sicherungsmutternschlüssel im
Uhrzeigersinn fest an.
Zum Entnehmen der Scheibe befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
33

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Dga454Dga504

Inhoudsopgave