Ersatzteile – Teile des Kopfkreuzes
5
4028-217
10,11,13,14
4028-215
20
167001
22
167009
21
710450CA
-
702153
18
4028-2100
18
4028-2200
18
4028-2300
Einsatzweise und Einstellung
1) Verwenden Sie für die Einstellung der optimalen Größe des Kopfkreuzes das Einstellrädchen im Nacken.
2) Stellen Sie die Entfernung zwischen Gesicht und Helm mit Hilfe der Positionierung unter der Befesti-
gungsschraube des Kopfkreuzes auf der rechten Seite ein. (Position 14)
3) Befestigen Sie den Schlauch am Gebläse-Filtergerät / gebläseunterstützten System.
4) Ziehen Sie die Schrauben auf der linken und rechten Seite des Schilds so an, dass es sich leicht nach oben
und unten bewegen kann und gleichzeitig beim Öffnen in der oberen Position bleibt.
5) Schließen Sie den Schlauch am Schweißhelm an.
6) Überprüfen Sie, ob der Anschluss am Gerät und am Helm fest und dicht ist und das Gebläse-Filtergerät
voll funktionsfähig ist. (Für den Fall, dass Sie ein Druckluft unterstütztes System verwenden, kontrollieren
Sie, ob der Bereich des Arbeitsdrucks in der Norm ist.)
Informationstabelle A | Skala (Tönungsstufe) zum Lichtbogenschweißen
Schweiß-
methode
1.5
6
mit umhüllter
Elektrode
MAG
WIG (TIG)
MIG schwere
Metalle
MIG leichte
Legierungen
Nutenziehen mit
elektrischem
Lichtbogen
Plasmaschneiden
Mikroplasma-Bo-
4
genschweißen
1.5
6
BEMERKUNG: der Begriff „schwere Metalle" bezieht sich auf Stahl, legierte Stähle, Kupfer und deren Legierungen usw.
Kopfkreuz
Bestandteile des Kopfkreuzes
Stirnschweißband
Trageband des Luftkanals
Luftkanal CA
Gesichtsmaske
Großer Schweißfi lter VR-1, Tönungsstufe 8
Großer Schweißfi lter VR-1, Tönungsstufe 10
Großer Schweißfi lter VR-1, Tönungsstufe 12
10
15
30
40
60
70 100 125 150 175 200 225 250 300 350 400 450 500 600
8
9
8
9
8
9
9
5
6
7
8
10
15
30
40
60
70 100 125 150 175 200 225 250 300 350 400 450 500 600
Strom A
10
11
12
10
11
10
11
12
10
11
10
11
12
10
11
12
9 10
11
12
9
10
11
12
13
14
12
13
14
13
12
13
14
13
14
13
14
15
13
29
25
GER