6.0 Reinigen
Regelmäßige und sorgfältige Reinigung hilf, das Ihr Infrarot Heizstrahler viele Jahre problemlos und
effektiv heizt. Folgen Sie nachstehenden Schritten um den Heizstrahler zu reinigen:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2.
Beachten Sie, das das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie fortfahren.
3.
Um den Heizstrahler zu säubern, kann die Außenseite mit einem weichen, feuchten Tuch
gereinigt werden. Bei Bedarf, können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Trocknen
Sie das Gerät nach der Reinigung mit einem weichen Tuch. (HINWEIS: Achten Sie darauf das
KEINE Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.)
4.
Benutzen Sie KEINEN Alkohol, Benzin, Scheuermittel, Möbelpolitur oder rauhe Bürsten,
um den Heizstrahler zu reinigen. Das kann zu Schäden an der Oberfläche des Heizstrahler
führen.
5.
Tauchen Sie das Gerät NICHT in Wasser.
6.
Warten Sie bis das Gerät komplett trocken ist, bevor Sie es wieder in Gebrauch nehmen.
ACHTUNG:
1.
Nehmen Sie das Gerät immer vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Arbeiten
daran ausführen.
2.
Wenn sich im Heizstrahler oder um das Heizelement Staub oder Schmutz angesammelt hat,
lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servcietechniker reinigen. Verwenden Sie den
Heizstrahler nicht in diesem Zustand.
3.
Die einzige erforderliche Wartung ist die Reinigung der Außenflächen des Heizstrahlers.
4.
Berühren Sie das Heizelement nicht mit bloßen Fingern, da Rückstände von Ihrer Hand die
Lebensdauer beeinflussen können. Wenn es versehentlich berührt wird, entfernen Sie die
Fingerabdrücke mit einem weichen Tuch, das mit Menthol oder Alkohol befeuchtet ist.
5.
Probieren Sie nicht elektrische oder mechanische Funktionen von diesem Gerät zu
reparieren oder abzustellen.
6.
Der Heizstrahler enthält keine benutzerseitigen Teile. Sollte der Heizstrahler beschädigt
oder defekt sein, muss er zum Hersteller oder Kundendienst zurückgesandt werden.
7.
Beschädigte Stromkabel müssen durch den Hersteller, Servicetechniker oder einer Person
mit vergleichbarer Qualifikation ausgetauscht werden, um Schäden zu vermeiden.
7.0 Recycling
Elektrische Produkte dürfen am Ende ihrer Nutzungsdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Wenn möglich bitte recyceln Sie das Gerät. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde oder
Ihrem Einzelhändler nach einer Recycling-Beratung in Ihrem Land.
18