3.
Bei Deckenmontage muss das Unterteil des Geräts auf einer minimalen Höhe von 3 m über
dem Boden angebracht werden, damit während des Betriebs, niemand die Heizstrahler
berühren kann.
4.
Der Seitenabstand zu Ecken beträgt bei der Deckenmontage 0,5 m.
5.
Der Abstand zwischen dem Gerät und Personen oder anderen Lebenwesen muss mindestens
1 m betragen.
6.
Der Abstand von der Vorderseite des Geräts zu Materialien wie Holz, Karton, Stoff etc.
muss minestens 1 m betragen.
7.
Bei Montage an einer Decke darf der Heizstrahler nicht in einem Winkel von mehr als 90°
und weniger als 45° positioniert werden.
8.
Das Stromkabel muss sich am Boden des Heizstrahlers befinden, wenn der Heizstrahler in
einer Ecke installiert wird.
9.
Halten Sie das Versorgungskabel fern vom Gehäuse des Heizstrahlers, da es während des
Gebrauchs heiß wird.
10. Montieren Sie das Gerät nicht auf einer brennbaren Oberfläche.
11. Halten Sie bei der Montage die Mindestabstände zu brennbaren Oberflächen ein.
12. Das Gerät muss immer einen Mindestabstand von 0,5m zur Decke und angrenzenden Mauern
haben.
13. Wenn der Heizstrahler im Freien verwendet werden soll, empfehlen wir eine
Außensteckdose, Schutzklasse IP 44.
14. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass keine Wasserleitungen oder elektrische Leitungen in
diesem Bereich liegen.
15. Der Heizstrahler muss mit den mitgelieferten Montagebügeln montiert werden.
16. Befestigen Sie die Halterungen mit den mitgelieferten Muttern und Schrauben an der
Montagefläche und der Rückseite des Heizstrahlers.
17. Befestigen Sie den Heizstrahler mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern sicher an den
Halterungen.
18. Durch Lösen der beiden Schrauben von der Wandhalterung, lässt sich die Position des
Heizstrahler in den gewünschten Winkel einstellen. Ist der gewünschte Winkel erreicht,
ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
3.1 Montagezubehör:
14
Bügel
L-Form
Schraube
Mutter
Schraube