•
Nie Gewalt anwenden. Kolben beim Dosieren stets sanft niederdrücken.
•
Vor Verwendung stets den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes prüfen. Bei unzureichend ge-
reinigten oder überprüften Geräten kann es zu Medienkontakt durch den Anwender kommen.
Sollten sich Störungen des Gerätes ankündigen (z.B. schwergängiger Kolben, verklebte Ventile
oder undichte Stellen), sofort aufhören zu dosieren und Störung - Was tun? befolgen. Ggf. an den
Hersteller wenden.
2.2 Funktion
Der Flaschenaufsatz-Dispenser seripettor® dient zum Dosieren von Flüssigkeiten direkt aus der Vor-
ratsflasche und wird in zwei Ausführungen angeboten:
seripettor®
2.2.1 Handhabung
Bei richtiger Handhabung kommt die dosierte Flüssigkeit nur mit folgenden chemisch resistenten Ma-
terialien in Kontakt:
seripettor®
PP, PE, EPDM
seripettor® pro
PP, PE, Borosilikatglas, Al
2.3 Einsatzgrenzen
Das Gerät dient zum Dosieren von Flüssigkeiten unter Beachtung folgender physikalischer Grenzen:
•
Einsatz zwischen +15 °C und +40 °C von Gerät und Reagenz (seripettor®: Agar-Nährböden bis
max. 60 °C)
•
Dampfdruck bis 500 mbar
•
Dichte bis 2,2 g/cm
•
kinematische Viskosität*:
–
2 ml-Gerät: 300 mm
–
10 ml-Gerät: 150 mm
–
25 ml-Gerät: 75 mm
997468
-O
-Keramik, ETFE, PFA, FEP, PTFE, Pt-Ir
2
3
3
2
/s
2
/s
2
/s
2 Sicherheitsbestimmungen
seripettor® pro
Gebrauchsanleitung
7