1
Geräte- und Funktionsbeschreibung
Versionen und Stromversorgung
Luftfilter unter dem Filterdeckel
Langhaartrocknung
Luft erwärmen
Temperaturfühler
Verschluss (für Luftaustrittsöffnungen im
Nackenbereich)
All manuals and user guides at all-guides.com
1.2 Gerätebeschreibung
Das Gerät ist als Stativ- (Typ M50) und Wandausführung (Typ M50W) montierbar.
Die Bedienung und Funktion der Ausführungen sind gleich und anhand der Stati-
vausführung beschrieben.
Die Stativausführung und das Wandlager o der Wandausführung sind jeweils mit
einem Netzstecker e und einer Netzanschlussleitung d zur Stromversorgung
versehen (siehe "Kapitel 4.1'' Seite 17).
Mobilität
Das Gerät wird auf einem höhenverstellbaren Stativ f, g mit Rollen oder an
einem schwenkbaren und höhenverstellbaren Wandarm n montiert (siehe "Kapi-
tel 3.1'' Seite 16 / "Kapitel 3.2'' Seite 16). Das Gerät wird an den seitlichen
Griffmulden 8 in Position geführt.
Blaskuppel
Im Kopfstück 1 befindet sich eine großzügig dimensionierte und ergonomisch
geformte Blaskuppel 2, die ausreichend Platz für Wickler bis 70mm Durchmes-
ser bietet.
Der Schläfenbereich der Blaskuppel 2 ist weit ausgeschnitten, so dass die Sicht
und die Bewegungsfreiheit ihrer Kundin nicht beeinträchtigt werden.
Das Kopfstück 1 und die Blaskuppel 2 sind aus durchsichtigem Material, was
während der Behandlung für eine freie und offene Atmosphäre sorgt.
Die Blaskuppel 2 kann zum Reinigen abgenommen werden (siehe "Kapitel
5.2'' Seite 21).
An der Geräteunterseite befindet sich ein Filterdeckel mit Luftfilter b. Zum
Kontrollieren und Austauschen des Luftfilters kann der Filterdeckel b abgenom-
men werden (siehe "Kapitel 5.3'' Seite 22).
Um auch langes Haar mit Wicklern bis 70mm Durchmesser von Stirn bis Nacken
zufriedenstellend trocknen zu können, hat das Gerät zusätzliche Luftaustrittsöff-
nungen im Nackenbereich, die bei Bedarf mit einem Verschluss 7 aktiviert /
deaktiviert werden können.
Bedienfeld
Im Bedienfeld 9 befinden sich der Bedienknopf h (Drehen und Drücken) zum
Anwählen der Zeit-, Temperatur-, und Gebläseeinstellung (siehe "Kapitel
4.5'' Seite 19).
1.3 Funktionsbeschreibung
Die Luft wird an der Geräteunterseite über einen Filterdeckel mit Luftfilter b in
das Gerät gesaugt, über eine Heizung erwärmt und über das Gebläseaustrittsgit-
ter 4 in die Blaskuppel 2 geblasen.
Der Temperaturfühler 5 neben dem Gebläseaustrittsgitter 4 misst die Tem-
peratur und ein Mikrokontroller regelt die Temperatur gemäß der eingestellten
Temperaturstufe m.
Wirkprinzip
Die gleichmäßige Verteilung der erwärmten Luft erfolgt durch Luftaustrittsöff-
nungen in der Blaskuppel 2, so dass das Haar schonend getrocknet wird.
Der Verschluss 7 optimiert das Trocknungsergebnis bei langem Haar mit
Wicklern bis 70mm Durchmesser, indem er zusätzliche Trocknungsluft im
Nackenbereich freigibt. So kann dieser kritische Bereich ebenfalls zufrieden-
stellend getrocknet werden.
Einstellungen
Die variablen Einstellungen von Zeit, Temperatur und Gebläsestufe ermöglichen
eine individuelle Behandlung.
9