Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fehler Und Mögliche Abhilfe - Wella Professionals VISIONAIR Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 135
6
Fehler und mögliche Abhilfe
Übertemperatur-Schutz
Sicherheits-Abschaltung
Gebläsestufeneinstellung
Gebläseaustrittsgitter und Luftfilter
Langhaartrocknung
Fehlercode E2
Fehlercode E4
Fehlercode E5
Bei sämtlichen Fehlercodes
All manuals and user guides at all-guides.com
Die im folgenden aufgelisteten möglichen Abhilfen können von Ihnen unter
Beachtung der Sicherheitshinweise selbst ausgeführt werden.
Das Gerät schaltet während des Betriebes ab:
1. Übertemperatur-Schutz-
schalter hat das Gerät aus-
geschaltet.
2. Übertemperatur-Schutz-
schalter hat das Gerät
erneut ausgeschaltet.
Das Gerät schaltet nach 60 Minuten Dauerbetrieb ab:
1. Kein Fehler. Die Sicherheits-
abschaltung hat das Gerät
ausgeschaltet.
Das Gerät hat keine ausreichende Trockenleistung:
1. Gebläse ist auf Stufe I einge-
stellt
2. Gebläseaustrittsgitter 4
oder Luftfilter im Fil-
terdeckel b sind ver-
schmutzt.
Zuviel Wärme im Nacken bei Kurzhaartrocknung oder kleinen Wicklern:
Langhaartrocknung aktiviert
Fehlermeldung:
Elektronik defekt
Temperaturfühler defekt
Kurzschluss im Temperaturfüh-
ler
Gerät am EIN-/AUS-Schalter a ausschalten. Netzstecker e ziehen.
Gerät als DEFEKT kennzeichnen.
Sollten weitere Fehler oder Funktionsstörungen auftreten oder sollte die
genannte Abhilfe den Fehler nicht beheben, notieren Sie auftretende Fehler-
meldungen und verständigen Sie bitte den Wella Kundendienst.
Versuchen Sie um Ihrer eigenen Sicherheit willen nicht, andere Fehler selbst zu
beheben.
➥ Gerät am EIN-/AUS-Schalter a ausschalten.
Gerät abkühlen lassen.
Netzstecker e ziehen.
➥ Luftfilter im Filterdeckel b gemäß "Kapitel
5.3'' Seite 22 kontrollieren und gegebenenfalls
austauschen.
➥ Gerät am EIN-/AUS-Schalter a ausschalten.
Netzstecker e ziehen.
Gerät als DEFEKT kennzeichnen.
Kundendienst verständigen.
➥ Wird eine Verlängerung der Trockenzeit über
60 Minuten benötigt, muss das Gerät nach
Ablauf von 60 Minuten mittels Zeiteingabe
durch Drehen des Bedienknopfes h neu
gestartet werden.
➥ Gebläsestufe gemäß "Kapitel 4.5.3'' Seite 19
auf Stufe II einstellen.
➥ Gerät am EIN-/AUS-Schalter a ausschalten.
Netzstecker e ziehen.
➥ Gebläseaustrittsgitter 4 gemäß "Kapitel
5.2'' Seite 21 reinigen.
➥ Luftfilter im Filterdeckel b gemäß "Kapitel
5.3'' Seite 22 kontrollieren und gegebenenfalls
austauschen.
➥ Langhaartrocknung gemäß "Kapitel
4.6'' Seite 20 deaktivieren.
➥ Wella Kundendienst verständigen.
➥ Wella Kundendienst verständigen.
➥ Wella Kundendienst verständigen.
23

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave