Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inbetriebnahme; Netzanschluss - Beurer IL 21 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor IL 21:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 42
• Begrenzen Sie immer die Anwendungdauer und kontrollieren Sie die Reaktion der Haut.
• Medikamente, Kosmetika oder Nahrungsmittel können unter Umständen zu einer überempfindlichen oder
allergischen Reaktion der Haut führen. Die Bestrahlung ist in diesem Fall umgehend zu beenden.
• Betreiben Sie den Infrarotstrahler nur in einem solchen Abstand zu Ihrem gewünschten Bestrahlungsge-
biet, dass während der Behandlung keine Hautirritationen, wie Kribbeln, Jucken, Brennen oder zu hohes
Wärmeempfinden zu spüren sind. In diesem Falle brechen Sie die Behandlung ab. Alternativ vergrößern
Sie den Bestrahlungsabstand und/oder verkürzen die Bestrahlungsdauer.
• Dieses Gerät ist nicht für eine Bestrahlung von oben bestimmt.
• Unterschreiten Sie nicht die in dieser Anleitung genannten Mindestabstände.
• Bei Dauerbetrieb des Gerätes ist besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten – niemals während
einer Bestrahlung einschlafen!
• Allzulange Anwendung kann zu Hautverbrennung führen.
• Den Infrarotstrahler nicht anfassen oder herausschrauben wenn die Netzleitung eingesteckt ist.
• Kinder erkennen die Gefahren, die in Verbindung mit Elektrogeräten entstehen, nicht. Sorgen Sie dafür,
dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern benützt werden kann.
• Das Gerät darf nur unter Aufsicht betrieben werden.
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr!).
• Das Gerät darf im erwärmten Zustand nicht ab- oder zugedeckt oder verpackt aufbewahrt werden.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, ehe Sie es anfassen.
• Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht mit feuchten Händen angefasst werden; es darf kein
Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf nur im vollständig trockenen Zustand betrieben werden.
• Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
• Den Netzstecker nicht an der Netzleitung aus der Steckdose herausziehen.
• Im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen trennen Sie das Gerät sofort vom Stromanschluss.
Wenn die Netzleitung des Gerätes beschädigt ist, muss diese durch den Hersteller oder eine
autorisierte Kundendienststelle ersetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
• Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur gewährleistet, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezo-
gen ist.
• Bei Babys und Kindern besteht die Gefahr einer Strangulation durch Einwickeln in der Netzleitung.
Allgemeine Hinweise
Achtung
• Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
• Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder klinischen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich
zur Eigenanwendung im privaten Haushalt!
• Bei gesundheitlichen Bedenken irgendwelcher Art konsultieren Sie Ihren Hausarzt!
• Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial zu entfernen.
• Leuchtmittel sind von der Garantie ausgenommen
Reparatur
Achtung
• Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Bitte versuchen Sie das Gerät nicht selbst zu reparieren. Hierbei könnten
ernsthafte Verletzungen die Folge sein. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.

4. Inbetriebnahme

Aufstellen
Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung. Entfernen Sie vor Gebrauch des Gerätes alle Verpackungsmaterialien.
Kontrollieren Sie vor Gebrauch, ob der Infrarotstrahler vollständig eingeschraubt ist. Stellen Sie es auf einer ebe-
nen Fläche auf. Das Gerät hat einen verstellbaren Lampenschirm. Stellen Sie die Neigung des Leuchtschirmes
nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein.

Netzanschluss

Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung anschließen.
Hinweis:
• Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe des Aufstellplatzes befindet.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
4

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave