4.
Das Kabel zwischen dem
Schaleninneren und den Bändern der
Innenausstattung so führen, dass es zu
keinen Druckpunkten am Kopf kommt.
4
Verwendung
4.1
Anschluss an das Kommunikationssystem
WARNUNG!
Die Sprechgarnitur muss an das Kommunikationssystem angeschlossen werden, bevor das Endgerät
eingeschaltet wird. Das Gerät während der Verwendung des Funkgeräts nicht trennen.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
1.
Das Funkgerät ausschalten.
2.
Die Sprechgarnitur mit dem mitgelieferten schnell lösbaren Stecker ans Kommunikationssystem
anschließen.
3.
Die Sprechtaste / den Fernmikrofonlautsprecher / das Funkgerät an der gewünschten Stelle anbringen
(Gurt, Schultergurte usw.). Das Tragen der Geräte unter der Kleidung schützt sie vor
Umgebungseinflüssen.
Einen Abstand von 20 bis 30 cm zwischen dem Sprechtastenmodul und dem Funkmodul einhalten,
um eine Beeinträchtigung der Kommunikationsqualität durch Interferenzen zu vermeiden.
4.
Funkgerät einschalten. Gegebenenfalls in der Gebrauchsanleitung zum Funkgerät nachschlagen.
Eingehende Kommunikation wird nun zum Lautsprecher der Sprechgarnitur geleitet (1 oder 2
Lautsprecher).
5.
Das Funkgerät auf eine geeignete Lautstärke einstellen (oder falls möglich die Sprechgarnitur).
Die Geräte sind für die Verwendung mit Wechselverkehr-Funkgeräten (Simplex-Modus) ausgelegt.
6.
Zum Hören eingehender Nachrichten die Sprechtaste / die Taste des Fernmikrofonlautsprechers
loslassen.
7.
Zum Sprechen (vorausgesetzt, die Leitung ist offen) die Taste des Sprechtastenmoduls drücken und laut
und deutlich sprechen.
8.
Nach dem Senden die Taste loslassen.
4.2
Einstellen des flexiblen Mikrofons
Für eine ordnungsgemäße Position kann das flexible Mikrofon um ca. 80 mm verstellt werden.
DE
1.
Zum Ändern seiner Position das
Mikrofon vorsichtig entlang seiner
Montageschiene verschieben.
4 Verwendung
25