WARNUNG
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Pressbacken einsetzen/wechseln/entnehmen.
Betätigen Sie das Produkt niemals ohne Pressbacken!
Verwenden Sie zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verpressung und Gewährleistung des
arbeits- und funktionssicheren Gebrauchs ausschließlich die vom Systemanbieter und/oder Maschi-
nenhersteller für das Produkt freigegebenen Pressbacken.
1. Entfernen Sie den Akku, wählen Sie die geeigneten Pressbacken aus.
2. Drücken Sie den Verriegelungsbolzen.
3. Drehen Sie den Verriegelungsbolzen gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
4. Ziehen Sie den Verriegelungsbolzen heraus.
5. Setzen Sie die Pressbacken ein.
6. Schieben Sie den Verriegelungsbolzen bis zum Einrasten ein.
7. Drehen Sie den Presskopf in die gewünschte Arbeitsposition.
Im drucklosen Zustand ist der Presskopf deutlich leichter zu drehen.
5.6
Pressbacken entnehmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Pressbacken einsetzen/wechseln/entnehmen.
1. Entfernen Sie den Akku, drehen Sie den Presskopf in die Ausgangsposition.
2. Drücken Sie den Verriegelungsbolzen.
3. Drehen Sie den Verriegelungsbolzen gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
4. Ziehen Sie den Verriegelungsbolzen heraus.
5. Entnehmen Sie die Pressbacken nach vorne aus dem Produkt.
6
Bedienung
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Pressvorgang durchführen
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags!
Kurzschlüsse verursachen.
▶ Arbeiten Sie bei Unwetter niemals an spannungsführenden Leitungen.
▶ Stoppen Sie sofort die Arbeit, wenn Wetterbedingungen die Isolierungseigenschaften, die Sicht oder die
Bewegung der Arbeitenden beeinträchtigen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch mit Hochdruck austretendes Öl! Mit Hochdruck austretendes Öl kann Haut und
Augen verletzen.
▶ Benutzen Sie das Pressgerät nicht, wenn Beschädigungen sichtbar sind.
▶ Benutzen Sie das Pressgerät nicht, wenn Öl austritt.
▶ Stellen Sie sicher, dass der Kolben nach jedem Pressvorgang zurückfährt.
▶ Fährt der Kolben nach dem Pressvorgang nicht zurück, betätigen Sie den Rückstellschalter für manuellen
Rücklauf.
*2188464*
3
4
Arbeiten in widrigen Außenbedingungen kann Stromschläge und/oder
2188464
Deutsch
9