Download Print deze pagina

SATA paint set 10 Gebruikershandleiding pagina 13

Advertenties

Betriebsanleitung SATA FDG
9.2. Druckluftrührwerk
Schäden durch zu hohen Lufteingangsdruck
Ein zu hoher Lufteingangsdruck am Druckluftmotor kann diesen beschä-
digen.
→ Den maximalen Lufteingangsdruck von 7 bar nicht überschreiten.
■ Druckluftversorgung an Luftanschluss Druckluftmotor
[6‑3] / [13‑4] / [14‑4] anschließen.
9.3. Elektrorührwerk
Lebensgefahr durch Stromschlag
Installations- und Wartungsarbeiten mit anliegender Spannung verursa-
chen schwere Körperverletzungen bis hin zum Tod.
→ Vor Arbeiten am Elektrorührwerk elektrische Spannung abschalten
und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern. Elektromotor nur an
Stromkreise anschließen, die mit einem allpolig trennenden Schalter
abschaltbar sind.
■ Elektrorührwerk wie in der beiliegenden Dokumentation an das Strom-
netz anschließen.
10. Regelbetrieb
Lebensgefahr durch explodierenden Materialdruckbehälter.
Elektrostatische Aufladungen beim Betrieb des Behälters können zu
einer Funkenbildung und somit zur Explosion des Matrialdruckbehälters
führen.
→ Druckbehälter ausreichend erden.
→ Ableitwiderstand von < 1 MOhm sicherstellen.
→ Nur zugelassene und leitfähige Schläuche einsetzen.
10.1. Rührwerke
Handrührwerk
Über die Handkurbel [5‑1] / [11‑1] kann das Material manuell aufgerührt
werden.
Druckluftrührwerk
Vorsicht!
Warnung!
Warnung!
DE
13

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Fdg 24Fdg 48