Schritt vier: Anbringen des unteren Schaftteils
1. Schließen Sie das flexible Abluftrohr an
den Luftauslass der Dunstabzugshaube
an;
2. Führen Sie das untere Wellenteil in den
Schlitz oben am Abzieher ein;
3. Schrauben Sie (12) die Welle an die
Unterseite des Abziehers;
4. Nehmen Sie einen Wellenhalter (21)
und schrauben Sie ihn oben auf das
untere Wellenteil;
5. Schieben Sie das obere Wellenteil in das
untere Wellenteil, damit es wie in
Schritt 7 beschrieben montiert werden kann.
Fünfter Schritt: Einbau der Dunstabzugshaube
1. Entfernen Sie die Fettfilter an der Unterseite der Dunstabzugshaube;
2. Setzen Sie die Dunstabzugshaube auf den Montagewinkel (20);
3. Prüfen Sie, ob die Dunstabzugshaube waagerecht hängt;
4. Schrauben Sie den Abzieher auf der Innenseite mit den mitgelieferten Schrauben (10)
fest.
5.
Abbildung 1: Der Auszieher muss waagerecht hängen.
✔
RICHTIG
Schritt sechs: Anschließen des Abflusses
Wenn die Dunstabzugshaube an einem Außenanschluss installiert wird, kann sie an einem
Rohr
150 mm oder
mit Ø
werden. Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb verwendet wird, können Sie diesen
Schritt überspringen. Wir empfehlen, die Dunstabzugshaube an ein 150-mm-Rohr mit einer
maximalen Länge von 1,80 m anzuschließen und scharfe Biegungen zu
vermeiden, um den Luftwiderstand zu minimieren. Ein längerer Verlauf oder
ein dünneres Abluftrohr verringern die Leistung.
•
Wenn die Absaugung an einen
setzen Sie zuerst das Reduzierstück oben auf die Absaugung;
•
Sichern Sie den Schlauch mit Schellen, damit keine Luft entweichen
kann (Schellen werden nicht mitgeliefert);
•
Falls vorhanden, entfernen Sie die Kohlefilter.
CENDO - Benutzerhandbuch Serie 5 Dunstabzugshauben
120 mm und einer maximalen Länge von 1,80 Metern installiert
Ø
Auslass
mit 120
❌ FALSCH
Ø
angeschlossen
ist,
Abbildung 6: Anschluss
der Ablaufrinne
11
11