6.2
Produkt in Betrieb nehmen
Stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß montiert und elekt-
risch angeschlossen wurde.
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung über die bauseitige Netzsiche-
rung ein.
- Die grüne LED am Signalteil leuchtet.
2. Führen Sie die Funktionsprüfung durch.
Der Fachbetrieb bescheinigt den Einbau, die Inbetriebnahme und die Prü-
fung des Produkts (siehe "Bescheinigung des Fachbetriebes (nach AwSV)").
6.3
Funktionsprüfung durchführen
Führen Sie die Funktionsprüfung in folgenden Fällen durch:
•
Nach jeder Inbetriebnahme
•
Nach jedem Alarmfall
•
Einmal jährlich bei der Wartung
Lassen Sie die Funktionsprüfung durch einen Fachbetrieb durchführen und
bestätigen. Über die Funktionsprüfung muss ein Prüfbericht ausgestellt und
mit der Anlagendokumentation aufbewahrt werden.
Grundfunktion
Die austretende Leckanzeigeflüssigkeit muss in einem geeigneten Gefäß
aufgefangen werden.
1. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter das Prüfventil.
2. Öffnen Sie das Prüfventil.
- Die Leckanzeigeflüssigkeit muss mit einem Volumenstrom von mindes-
tens 0,5 l/min austreten.
3. Schließen Sie das Prüfventil.
4. Füllen Sie die aufgefangene Leckanzeigeflüssigkeit wieder in den Leck-
anzeigeflüssigkeitsbehälter.
Inbetriebnahme
LAG-14 ER
DE
36