5.8.2
Potenzialfreier Wechselkontakt (Relaisausgang)
SPANNUNGSSPITZEN BEIM ABSCHALTEN INDUKTIVER VERBRAUCHER
Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Verbraucher können negative
Auswirkungen auf elektrische Anlagen haben und zur Zerstörung des Schalt-
kontakts führen.
•
Beschalten Sie induktive Verbraucher mit handelsüblichen RC-Kombinatio-
nen, beispielsweise 0,1 µF/100 Ohm.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
Das Ausgangssignal des Signalteils wird über einen potenzialfreien
Wechselkontakt (Relais) ausgegeben. Das Ausgangssignal des Produkts
kann an ein Zusatzalarmgerät (beispielsweise ZAG 01) ausgegeben wer-
den.
1. Ersetzen Sie den Blindstopfen durch eine geeignete Kabelverschrau-
bung.
- Sie können beispielsweise "Dichtungsset IP 54" für Kabel mit einem
Durchmesser von 5 ... 10 mm verwenden.
- Das Kabel für das Ausgangssignal muss separat geführt werden.
2. Schließen Sie zusätzliche Geräte an die Klemmen „Alarm" an.
- Informationen zur Verwendung zusätzlicher Geräte entnehmen Sie
der Anleitung des Herstellers.
Montage
HINWEIS
LAG-14 ER
DE
34