Hinweise
Ange-
zeigter
Ursache
Code
Err
Störung
W.29
Rückstrom-Temperatur
Err
Kein Wärmeaustausch
W.301
oder
Wärmepumpe ist seit
20 Stunden in Betrieb,
ohne die Soll-Tempera-
tur zu erreichen.
Err
Kommunikationsfehler
W.501
zwischen Steuerkarte
und Schnittstellenkarte.
Err
Kommunikationsfehler
W.502
zwischen
und Schnittstellenkarte.
Err
Kommunikationsfehler
W.503
zwischen
und Schnittstellenkarte.
Err
Störung
W.514
Stromstärke-Sens.
182
Garantie
der
Abschaltung
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Abschaltung
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Abschaltung
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Abschaltung
Steuerkarte
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Abschaltung
Steuerkarte
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Abschaltung
Wärmepumpe.
Beheizung durch das
Elektroheizelement bis
zum programmierten
Sollwert.
Nutzung
Folgen
Diagnose und Fehlerbehebung
der
Kältemittel-Füllmenge überprüfen.
Funktion Außenaggregat überprüfen.
der
Überverbrauch oder Rückfüh-
rungs-schleife oder Wasserverlust
im Warmwasserleitungsnetz.
Kältemittel-Füllmenge, Überhit-
zungswert und Abtaufunktion
überprüfen.
Motor des Druckminderers und
Position der Sensoren überprüfen.
der
Kommunikationskabel zwischen bei-
den Karten prüfen.
der
Stromversorgung Außenaggregat
und Schnittstellenkarte überprüfen.
Verbindungskabel 1 und 2
überprüfen.
Kommunikationskabel zwischen bei-
den Karten prüfen.
der
Stromversorgung
überprüfen.Verbindungskabel
überprüfen. Der Druckschalter HZ
kann die Versorgung bei hohem
Druck unterbrechen.
der
Karte Außenaggregat überprüfen.
Wartung
Außenaggregat
3