Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Elektronische Drehzahlregelung - Stanley FATMAX SFMEE500 Vertaling Van De Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

DEUTSCH
Bringen Sie den neuen Schleifteller an, indem Sie die
u
Schraube festziehen.
Anbringen und Austauschen der
Schleifscheibe (Abb. B2)
Legen Sie die Schleifscheibe (14) in die Mitte des
u
Schleiftellers (2) und drücken Sie sie darauf fest.
Die Löcher in der Schleifscheibe müssen bündig zu den
Absauglöchern im Schleifteller liegen.
Nur für runde Schleifteller: Führen Sie einen Testlauf
u
durch, um sicherzustellen, dass die Schleifscheibe fest in
der Mitte sitzt.
Die LED-Leuchten
Die 10W-LED-Leuchten, die den Schleifteller umgeben,
u
beleuchten tiefere und erhöhte Stellen an der Wand oder
Decke. So können Sie effizient arbeiten und ein besseres
Schleifergebnis erzielen, siehe Abbildung E und F.
Verlängerungswelle (optional) (Abb. C)
Verwenden Sie bei einer höher liegenden Arbeitsfläche die
u
dafür vorgesehene Verlängerungswelle (10).
Lösen Sie die Manschette am Staubabsaugauslass (9)
u
der Welle. Entfernen Sie die Manschette nicht ganz aus
dem Auslass.
Richten Sie den hinteren Griff (10a) an dem
u
Haupthandgriff (5) aus und befestigen Sie die
Manschette (10c) der Verlängerungswelle (10) mit einer
Drehbewegung ganz nach oben im Auslass (9).
Passen Sie die Länge der Verlängerungswelle (10)
u
gegebenenfalls an. Beachten Sie die Markierung „max
1.8m" auf der Verlängerungswelle. Ziehen Sie die
Manschette (9) fest, nachdem Sie die Verlängerungswelle
montiert bzw. ihre Länge angepasst haben.
Staubabsaugung (Abb. D)
Lösen Sie die Manschette am Staubabsaugauslass
u
(9) oder (10b), indem Sie sie in Richtung des
Entriegelungssymbols am Werkzeuggriff drehen.
Stecken Sie den Saugschlauch (11) wie abgebildet in das
u
Ende des Werkzeuggriffs.
Ziehen Sie den Verriegelungsknopf zur
u
Längenanpassung (9) fest, indem Sie ihn in Richtung des
Verriegelungssymbols am Werkzeuggriff drehen.
Verbinden Sie den Saugschlauch mit dem Ø47-mm-
u
Adapter (11d) oder mit dem Ø35-mm-Adapter (12)
direkt mit einem Industriestaubsauger (dazu zuerst den
Saugschlauch entfernen).
Sie können den Saugschlauch auch mit einem Adapter
u
an einen Industriestaubsauger anschließen, ohne den
Saugschlauch abzunehmen.
18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Stützadapter/Luftstromregelung (Abb. G, H)
Der Stützadapter (11a) schützt den Schlauch vor
u
Beschädigungen, wenn das Werkzeug in Arbeitspausen
beiseite gelegt wird (Abb. G).
Regeln Sie den Luftstrom, indem Sie den Einstellring
u
für die Saugleistung (11c) über den Lüftungsschlitz im
Werkzeuganschluss (11b) schieben.
Die Saugleistung ist auf der niedrigsten Stufe, wenn der
u
Lüftungsschlitz vollständig sichtbar ist (Abb. H).
Ein- und Ausschalten des Geräts (Abb. I, J, K)
Schalten Sie den Wandschleifer mit dem Schalter (7) ein
u
bzw. aus.

Elektronische Drehzahlregelung

Passen Sie die Drehzahl an, indem Sie den
u
Drehzahlregler (8) drehen; für verschiedene
Schleifoberflächen sind unterschiedliche
Drehzahlen wählbar.
Lassen Sie die Maschine mit der ausgewählten Drehzahl
u
laufen. Überlasten Sie sie nicht durch übermäßigen Druck.
Sandpapierschleifen
Sobald das Gerät und der Staubsauger eingerichtet
u
sind und alle Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstungen
vorhanden sind, schalten Sie zuerst den Staubsauger und
dann das Gerät ein. (Wenn Sie einen Staubsauger mit
integrierter Umschaltung verwenden, schalten Sie einfach
das Gerät ein.)
Runder Schleifkopf
Beginnen Sie mit dem Schleifen und berühren Sie
u
die Arbeitsfläche zunächst so leicht wie möglich,
also gerade genug, um den Schleifkopf flach auf die
Oberfläche aufzusetzen.
Die beste Technik ist es, ständige überlappende
u
Kreisbewegungen zu machen und den Schleifkopf jeweils
angemessen lange an einer Stelle zu halten. Bleiben Sie
niemals zu lange an einer Stelle, da sonst Wirbelspuren
entstehen können.
Nehmen Sie das Gerät von der Arbeitsfläche ab, bevor
u
Sie sie ausschalten.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass die verwendete
Schleifscheibe für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.
Zu grobes Schleifpapier kann Material zu schnell und
unkontrolliert entfernen. Feines Schleifpapier hingegen schleift
die Oberfläche möglicherweise nicht effizient genug ab.
Warnung! Vermeiden Sie unbedingt scharfe Vorsprünge,
Nägel und ähnliches. Anderenfalls kann das Schleifpapier und
möglicherweise auch der Schleifteller beschädigt werden.
Wartung
Ihr STANLEY FATMAX-Elektrowerkzeug wurde für
langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave