DEUTSCH
Hochlauf zu haben. Die Bedienperson kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag- und
Reaktionskräfte beherrschen.
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender
u
Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug kann sich beim
Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den
u
das Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt
wird. Der Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug
in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegung der
Schleifscheibe an der Blockierstelle.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von
u
Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass
Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurückprallen und
verklemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei
Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich
zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust.
Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes
u
Sägeblatt. Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig
einen Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle über
das Elektrowerkzeug.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Schleifarbeiten
Spezifische Sicherheitswarnhinweise für Schleifarbeiten:
Verwenden Sie Schleifpapierblätter in der richtigen
u
Größe. Befolgen Sie bei der Auswahl des Schleifpapers
die Empfehlungen des Herstellers. Schleifblätter, die
über den Schleifteller hinausragen, können Verletzungen
verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen der
Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Werkzeug darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung
des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemacht werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
u
Restrisiken
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese
Risiken bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder
längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
u
Sägeblättern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
u
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
Schwerhörigkeit.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
u
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan)
Geräusche und Vibrationen
Die deklarierten Vibration der Gesamtwerte und die
deklarierten Rauschemissionswerte wurden gemäß EN62841
gemessen und können zum Vergleich eines Tools mit einem
anderen verwendet werden. Die deklarierten Vibration
Gesamtwerte und die deklarierten Rauschemissionswerte
können auch in einer vorläufigen Bewertung der Exposition
verwendet werden.
Warnung! Der Vibrations- und Rauschemissionswert während
der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs kann
je nach Art und Weise, wie das Tool verwendet wird, vom
deklarierten Wert abweichen. Die Vibration und der Rauschpegel
können über dem angegebenen Pegel zunehmen.
Bei der Beurteilung der Vibration und der Lärmbelastung zur
Bestimmung von Sicherheitsmaßnahmen, die bis 2002/44/
EC erforderlich sind, um Personen regelmäßig zu schützen,
sollte eine Schätzung der Vibrationsbelastung, die tatsächlichen
Gebrauchsbedingungen und die Art und Weise, wie das Tool
verwendet wird, einschließlich der Einstellung des Tools,
einschließlich der Einnahme von Vibrationsbeschwerden
berücksichtigt. Berücksichtigung aller Teile des Betriebszyklus, z.
B. der Zeiten, in denen das Tool ausgeschaltet ist und wenn es
zusätzlich zur Auslöserzeit im Leerlauf ausgeführt wird.
Etiketten am Werkzeug
Auf dem Werkzeug werden die folgenden Piktogramme
zusammen mit dem Datumscode angezeigt:
a
Warnung! Zur Reduzierung der Verletzungs-
gefahr muss der Benutzer die Betriebsanlei-
tung lesen.
g
Tragen Sie bei der Verwendung von Schlag-
bohrern Ohrenschützer. Lärm kann Gehörschä-
den verursachen.
f
Tragen Sie Augenschutz oder eine Schutzbrille.
h
Tragen Sie eine Staubmaske.
Immer mit zwei Händen arbeiten.