ZUSAMMENBAU DER MASCHINE
Das Druckluft-Kupplungsstück (nicht mitgeliefert) in
die entsprechende Bohrung (5) einschrauben.
Stellen Sie sicher, dass der Aktivierungsschalter
der Pneumatikwerkzeuge (2) getrennt ist, wenn
die Druckluft angeschlossen ist.
Für die Druckluftversorgung muss ein Kompressor, der
den in den Werkzeugdatenetiketten aufgelisteten
technischen Eigenschaften entspricht, verwendet werden.
Alle Instrumente, Verbindungsschläuche und Leitungen
müssen für den entsprechenden Druck und die Menge
der erforderlichen Luft geeignet sein.
DRUCKLUFTANSCHLUß (NICHT MITGELIEFERT)
Die Maschine wird ohne Druckluft-Kupplungsstück
geliefert. Der Anwender kann hierzu wahlweise eine
Schnellkupplungs-Stecktülle bzw. einen Stecknippel
anschließen vorausgeselzt daß es ein 8 mm.
Loch für den Luftdurchfluss gibt. Im zweiten Fall muß
man den Sclauch mit einer Schelle stabil auf dem
Stecknippel festspannen.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
- Einschalten: den Bedienhebel (2) zum Gerätegehäuse
hin bewegen und gedrückt halten.
- Ausschalten: den Bedienhebel loslassen
INSTELLINGEN
Vor jeglicher Ausführung von Arbeiten am
Werkzeug
ist
Druckluftversorgung zu trennen.
EINSTELLUNG DER DREHZAHL
Die Drehzahlregelung wird über entsprechendes
Betätigen des Reglers erzielt (3) von MAX bis OFF.
Wählen Sie die Drehzahl passend zur Art der
Schleifpapierscheibe sowie den Eigenschaften des
bearbeiteten Materials.
DEMONTAGE VON SCHLEIFTELLERS
Ersetzen Sie ein beschädigtes Pad sofort.
Optimale Ergebnisse können nur durch Original-
Zubehörteile erlangt werden.
Die Montage eines Pads mit falscher Größe kann
übermäßige Vibrationen verursachen, die für die
Maschine nicht akzeptabel sind.
- mit dem schussel (11) die befestigungsschraube des
stutztellers (9) in der von dem pfeil angezeigten auf
der staubschutzhaube abscrauben;
- zur Montage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
16
dieses
immer
von
BEFESTINGUNG/EINSTELLUNG
LUFTSTROMS
Die Pad-Oberfläche besteht aus Material, das zur
Aufnahme der Schleifpapierscheiben geeignet ist und
bietet eine einfache und schnelle Haftung der
Schleifpapierscheiben.
MONTAGE:
Die Schleifpapierscheibe unter Andrücken auflegen.
Dabei darauf achten, daß die Löcher in der
Schleifpapierscheibe über den Absau-göffnungen im
Schleifteller liegen.
ERSATZ:
- Verbrauchte Schleifpapierscheibe nehmen Sie durch
Abreißen ab;
- Die Schleifpapierscheibe unter Andrücken auflegen.
Dabei darauf achten, daß die Löcher in der
Schleifpapierscheibe über den Absau- göffnungen im
Schleifteller liegen.
Anmerkung: für eine optimale Haftung ist es
empfehlenswert, Staub und Schmutz vom Pad zu
entfernen.
ZULASSIGE WERKZEUGE
Haftschleifpapierscheiben
Absauglöchern.
VOR DER INBETRIEBNAHME
Stellen Sie folgende Sicher:
- der Drehzahlregler (3) in Stellung MAX ist;
- Schlauch und Kupplungsstück der Druckluftversorgung
sind in einwandfreiem Zustand;
der
- der
EIN/AUS-Schalter
Allerdings ohne Druckluft;
- Sämtliche Gerätekomponenten sind ordnungsgemäß
montiert und weisen keine Zeichen von Beschädigung
auf;
- die Maschine muß an eine sinngemäß bemessene und
funktionstüchtige Staubabsaugung angeschlossen
sein.
TESTLAUF
- Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, daß
es nicht ungewöhnlich vibriert, order die Schleifteller
f. Haftschleifcheiben berührt wird.
Andernfalls das Gerät sofort ausschalten und die
Störung beheben.
- Fixieren Sie das Stück, an dem Sie arbeiten, damit
jegliche Bewegung während der Bearbeitung
vermieden wird.
Verwenden Sie immer eine Maske an
Arbeitsplätzen, welche Staub erzeugen.
DES
ABSAUG-
150
mm
Ø
mit
funktioniert
einwandfrei