TECHNISCHE DATEN
Die genannten Gerätes dürfen nur zusammen mit einer passenden Staubabsaugung betrieben werden (kein
Lieferbestandteil).
PNEUMATISCHE EXZENTERSCHLEIFER
Betriebsdruck [bar/PSI]
Luftverbrauch [l/min]
Umdrehungen n° [/min]
Ø Schwingkreis [mm]
Ø Schleifteller [mm]
Absaugvorrichtung
Gewicht [Kg]
ALLGEMEINE HINWEISE
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sind im beiliegenden Heft „HINWEISE ZUR
SICHERHEIT" enthalten. Das Heft ist integrierender
Bestandteil der vorliegenden Dokumentation; Diese
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zusatzinformationen, welche den spezifischen
Einsatz dieses Geräts betreffen.
BESTIMMNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Werkzeug ist für den Einsatz als
Schleifmachine bestimmt. Alle Sicherheitshinweise,
die Anweisungen, die Abbildungen und die
technischen Daten beachten, die mit diesem
Werkzeug
geliefert
Beachtung aller unten aufgeführten Anweisungen kann
zu elektrischen Schlägen, Unfällen führen.
Von Vorgängen des Feinschleifens, Polierens,
metallischen Bürstens oder Schneidens wird mit
diesem Werkzeug abgeraten.
Die Vorgänge, für die das Werkzeug nicht vorgesehen
ist,
können
eine
Personenschäden verursachen.
INFORMATIONEN
SCHALLPEGEL/MITTLEREBESCHLEUNIGUNG
Der Schalldruckpegel (Geräuschentwicklung) und die
mittlere quadratischeBeschleunigungder Maschine,
gemessen gemäß
UNI EN ISO 15744 - EN ISO 28927.
Schalldruckpegel
Messunsicherheit Schalleistungspegel
level [dB(A)]
TA6A
75
Vibrationspegel
3-Achsen
2
[m/s
]
TA6A
3,00
enthält
daher
werden.
Die
mangelnde
Gefahr
darstellen
[dB(A)]
level [dB(A)]
3
86
Messunsicherheit 1-Achsen (*)
2
[m/s
]
[m/s
0,30
2,60
(*) Schwingungswerte nach der alten EN ISO 8662.
Bei den gezeigten Pegelwerten handelt es sich um
Vergleichswerte, die zu einer vorläufigen Einschätzung
des Risikos für den Bedienenden während der Arbeitszeit
nur
dienen. Für eine angemessene Einschätzung der
Arbeitszeit müssen die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen sich das Gerät im Ruhezustand befindet oder
ausgeschaltet ist. Diese Werte wurden anhand der
Haupteinsatzgebiete des Geräts ermittelt. Wenn das
Gerät für andere Aufgaben oder mit anderen
Zubehörprodukten
regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
können diese Werte beim Betrieb deutlich überschritten
werden
BAUTEILE DER MASCHINE
1 - Schild mit Geräte-Kenndaten
2 - Bedienhebel z. Einleitung der Druckluft
3 - Drehzahleinstellung
und
4 - Gerätegehäuse
5 - Druckluftanschluß
6 - Anschluß f. Absaugschlauch; Innenweite Ø 29/25 mm
7 - Schalldämpfer
8 - Absaughaube
9 - Schleifteller
10 - Schraube für Stützteller
11 - Schmieröl
12 - Innensechskantschlüssel
INBETRIEBNAHME
Vor einer Inbetriebnahme des Geräts sollten Sie
sicherstellen:
- daß die Verpackung unversehrt ist und keine
Beschädigungen durch Transport bzw. Lagerung
aufweist;
- ob die Druckluftaufbereitung und -zuleitung die in der
2
]
Tabelle sowie auf dem Geräteschild genannten
Anforderungen
Geräteschilds.
TA6A
6.2 / 90
500
0 ÷ 8500
6
150
CENTRAL
1,2
verwendet
wird
oder
erfüllt.
Die
Kenndaten
keine
des
15