2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die KESSEL-Tauchpumpe ist zum Abpumpen von fäkalienfreiem Abwasser im
häuslichen Bereich vorgesehen. Das Wasser kann durch Schwebstoffe oder klei-
nere Gegenstände (bis 10 mm Korngröße) verunreinigt sein. Beim Einsatz sind die
Sicherheitshinweise, technischen Daten und die Betriebsart zu beachten.
L Kein Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung (ATEX).
L Für den Einsatz bei stark korrosivem Abwasser (sauer oder alkalisch) ist nur die
Spezialvariante GTF500 Resistant zugelassen.
Für das Produkt sind folgende Einsatzmöglichkeiten vorgesehen:
• Abpumpen von Kleingewässern oder Wasseransammlungen (mobiler Einsatz)
• Einsatz in bauseitigen Behältern oder Pumpenschächten
• als Systempumpe für Aqualift Hebeanlagen und Aquapump Pumpstationen
2.4
Produktbeschreibung
Die Grauwasser-Tauchpumpe mit Freistromrad verfügt über einen Schwimmer-
schalter zur Niveauerfassung. Die Anschlussleitung ist mit einem Schutzkontaktste-
cker ausgestattet.
Der Ansaugbereich der Pumpe verfügt über einen Ansaugkorb, der verhindert dass
Grobstoffe (>10 mm ø) eingesaugt werden.
Zur Tiefenabsaugung kann der Ansaugkorb abmontiert werden.
6
3
4
7
1
8
Abb. [1] Pos.Nr.
Einbau- und Betriebsanleitung
Baugruppen und Funktionen
Ansaugkorb (GTF500)
(1)
(2)
Entlüftungsöffnung
(3)
Schwimmerschalter
Anschlussleitung /Netzstecker
(4)
(5)
Druckanschluss
Schlauchadapter
(6)
Spiralgehäuse
(7)
(8)
Pumpenfuß (GTF600)
5
2
6
016-084_04