Reparatur kann eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Fläche, die das
Gewicht des Geräts und seines gesamten Inhalts tragen kann, und nicht in der
Nähe von heißen Küchengeräten wie Elektroherd, Gasbrenner usw. ....
11. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
12. Das Netzkabel darf nicht über die Tischkante hängen oder heiße
Oberflächen berühren.
13. Als zusätzlichen Schutz empfiehlt es sich, im Stromkreis einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von höchstens
30 mA zu installieren. Ziehen Sie dazu einen Elektrofachmann zu Rate.
14. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussbuchsen nass sind.
15. Wenn Sie das Gerät in einem Auto oder auf einem Boot benutzen,
vergewissern Sie sich, dass die Sicherung des Stromnetzes in Ordnung ist.
16. Schützen Sie das Gerät vor Wärmequellen und Sonnenlicht.
17. Stellen Sie bereits gekühlte Produkte in das Gerät.
18. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf. Der Abstand zu
anderen Gegenständen sollte mindestens 20 cm betragen.
19. WARNUNG: Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im
Gerätegehäuse.
20. WARNUNG: Schützen Sie den Kreislauf, der das Kältemittel enthält, vor
Beschädigungen.
21. WARNUNG: Verwenden oder lagern Sie keine elektrischen Geräte im
Inneren des Lebensmittellagerfachs.
22. WARNUNG: Wenn die Tür über einen längeren Zeitraum geöffnet wird,
kann die Temperatur in den Fächern des Geräts stark ansteigen.
23. WARNUNG: Reinigen Sie Oberflächen, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen können, regelmäßig.
24. WARNUNG: Bewahren Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in dafür
vorgesehenen Behältern auf, damit die Produkte nicht miteinander in
Berührung kommen und nicht auf andere Lebensmittel tropfen können.
25. WARNUNG: Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es
aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen,
um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
26. WARNUNG: Bewahren Sie keine explosiven Materialien wie Dosen mit
brennbarem Aerosol usw. im Kühlschrank auf.
27. WARNUNG: Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das
Netzkabel nicht durch den Kühlschrank eingeklemmt oder beschädigt wird.
28. WARNUNG: Legen Sie keine Verlängerungskabel oder tragbare Netzteile
10